- Dank erhalten: 0
Archiv 2005 des Forums der Umweltdatenbank
Wärmedämmung Dach
- rainer
- Autor
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
14 Okt. 2005 01:00 #1326
von rainer
Wärmedämmung Dach wurde erstellt von rainer
>Ich habe die alte Holzverkleidung der Dachspitze entfernt und die 70-Jahre-Dämmung entnommen. Nun sehe ich durch das Dachgebälk die Dachpfannen. Verwende ich Mineralwolle oder Styrodur bzw. was sollte ich außer der Dampfsperre unbedingt beachten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gunnar
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
27 Okt. 2005 01:00 #1361
von Gunnar
Gunnar antwortete auf Re: Wärmedämmung Dach
Hallo Rainer,
so wie ich das sehe, nimmst Du besser Mineralwolle bzw. Steinwolle zum Dämmen des Dachbodens. Zwischen den Sparren anbringen. Darunter dann die Dampfsperre.
Beachten musst Du imho, dass die Dampfsperre (Folie) richtig angebracht wird und wirklich dicht ist. Also am Wandabschluss entweder mit einer "Presslatte" fixieren oder mit speziellem Kleber und Armierungsgewebe versehen, so dass die Randbereiche der Folie überputzt werden können. Randbereiche der Folie nicht zu straff ziehen!
Dann können die Lattung für die (ich gehe mal davon aus) Gipskartonplatten angebracht werden.
mfg
Gunnar
: Ich habe die alte Holzverkleidung der Dachspitze entfernt und die 70-Jahre-Dämmung entnommen. Nun sehe ich durch das Dachgebälk die Dachpfannen. Verwende ich Mineralwolle oder Styrodur bzw. was sollte ich außer der Dampfsperre unbedingt beachten!
so wie ich das sehe, nimmst Du besser Mineralwolle bzw. Steinwolle zum Dämmen des Dachbodens. Zwischen den Sparren anbringen. Darunter dann die Dampfsperre.
Beachten musst Du imho, dass die Dampfsperre (Folie) richtig angebracht wird und wirklich dicht ist. Also am Wandabschluss entweder mit einer "Presslatte" fixieren oder mit speziellem Kleber und Armierungsgewebe versehen, so dass die Randbereiche der Folie überputzt werden können. Randbereiche der Folie nicht zu straff ziehen!
Dann können die Lattung für die (ich gehe mal davon aus) Gipskartonplatten angebracht werden.
mfg
Gunnar
: Ich habe die alte Holzverkleidung der Dachspitze entfernt und die 70-Jahre-Dämmung entnommen. Nun sehe ich durch das Dachgebälk die Dachpfannen. Verwende ich Mineralwolle oder Styrodur bzw. was sollte ich außer der Dampfsperre unbedingt beachten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.226 Sekunden