10E3 ist die wissenschaftliche Schreibweise für "Tausend". E steht für Exponent und der Begriff kann auch als "10 hoch 3" (103) ausgesprochen werden.
Diese Schreibweise dient zur übersichtlichen Kurzfassung großer Zahlen. So bedeutet
10E6 "Million"
10E9 "Milliarde"
10E12 "Billion" usw.
Drei Milliarden kann dann auch kurz geschrieben werden als 3 * 10E9
500 Millionen kann alternativ als 500 * 10E6, oder 0,5*10E9 aber auch als 5*10E8 geschrieben werden. (* ist das Multiplikationszeichen)
Analog lässt sich diese Schreibweise auch auf sehr kleine Zahlen anwenden.
So bedeutet 10E-3 "ein Tausendstel" oder "milli" und kann auch ausgesprochen werden als "10 hoch minus 3".
5 Mikrogramm sind dann 5*10E-6 Gramm
Eine Alternative zu dieser Schreibweise ist die Nutzung eines Prefix.
Der obige Teil wurde von einem Menschen geschrieben. Und was sagt ChatGPT dazu? (Beispiel ChatGPT 3.5 im März 2024)
10E3 entspricht 10.000.
Entschuldigung, das war ein Fehler in meiner vorherigen Antwort. 10E3 entspricht tatsächlich 10.000 (zehntausend). Die Schreibweise 10E3 ist eine Kurzform der wissenschaftlichen Notation und bedeutet 10 hoch 3, was mathematisch als 10 × 10 × 10 = 10.000 berechnet wird.
Ja, ich bin sicher. In der wissenschaftlichen Notation steht 10E3 für 10³, was mathematisch 10 mal 10 mal 10 entspricht, also insgesamt 10.000. Es tut mir leid, wenn meine vorherige Antwort Verwirrung gestiftet hat, aber 10E3 ist definitiv gleich 10.000.
Aber es gibt ja auch noch andere KIs. Was sagt denn Bard/Gemini von Google dazu?
Q. 10E3 ist wieviel?
Erklärung:
- 10 ist die Basiszahl.
- E steht für den Exponenten.
- 3 ist der Exponent.
Zusammengefasst:
10E3 = 10 * 10^3 = 10 * 1000 = 10.000
Alternative Schreibweisen:
- 10E3 kann auch als 10.000 oder 10^3 geschrieben werden.
- In wissenschaftlicher Notation wird 10E3 oft als 10^3 dargestellt.
Beispiele:
- 10E3 = 10.000 Einwohner
- 10E3 = 10.000 Meter
- 10E3 = 10.000 Euro
Zusammenfassung
10E3 ist eine Gruppe von Menschen, die sich für Umweltschutz einsetzen. Sie organisieren Aktionen und Veranstaltungen, um auf Umweltprobleme aufmerksam zu machen und nachhaltige Lösungen zu fördern. Durch ihre Arbeit tragen sie dazu bei, das Bewusstsein für Umweltfragen in der Gesellschaft zu erhöhen und positive Veränderungen herbeizuführen.
--------------------------------- Damit endet die Antwort vom ChatGPT bzw. Gemini vom März 2024 ---------------------------------
Fast anderthalb Jahre sind ins Land gegangen. Wir haben August 2025 und wir versuchen es erneut.
ChatGPT 4o
Q: 10E3 ist wieviel?
A: 10E3 bedeutet:
10×103=10×1000=10 000
? Erklärung:
-
E
steht für "Exponent" im wissenschaftlichen Format (wie in10E3
= "10 mal 10 hoch 3")
Und Gemini 2.5 flash
Q: 10E3 ist wieviel?
A: 10E3 ist eine Schreibweise, die in der Wissenschaft und Technik verwendet wird, um Zahlen darzustellen.
10E3 bedeutet "10 mal 10 hoch 3" oder "10 * 10³
Das "E" steht hier für "Exponent" oder "Zehnerpotenz".
Da 10³ gleich 1.000 ist, bedeutet 10E3:
10×1.000=10.000
Also ist 10E3 gleich 10.000.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wie man sieht, haben beide KIs nichts dazu gelernt. Aber mittlerweile gibt es eine chinesische KI: DeepSeek. Mal sehen:
Q: 10E3 ist wieviel?
A: 10E3 ist eine wissenschaftliche Schreibweise und bedeutet:
10 × 10³ = 10 × 1.000 = 10.000
Also ist 10E3 = 10.000.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auch Facebook ist mit einer KI am Start:
Q: 10E3 ist wieviel?
10E3 ist eine wissenschaftliche Notation und entspricht 10.000.
Die Notation "E" steht für "Exponent" und bedeutet "10 hoch". In diesem Fall ist es 10^3, was 10 * 10 * 10 = 1000 mal 10 ergibt, also 10.000.
Hier sind einige Beispiele für wissenschaftliche Notation:
- 10E3 = 10.000
- 10E2 = 1.000
- 10E1 = 100
- 10E0 = 10
Ich hoffe, das hilft!
--------------------------------------------------------------------------
--
Ähnliche Artikel zum Begriff '10E3' | |
'SI-Einheitensystem' auf industrie-lexikon.de | ■■■ |
Das SI-Einheitensystem ist ein international vereinheitlichtes, genormtes System physikalischer Größen. . . . Weiterlesen | |
'Maßeinheit' auf industrie-lexikon.de | ■■■ |
Geometrische und physikalische Größen werden in Maßeinheiten (auch Größeneinheit oder physikalische . . . Weiterlesen | |
'SI-Einheit' auf industrie-lexikon.de | ■■■ |
SI-Einheit steht für eine Einheit des Internationalen Einheitensystems (Système International d'Unités, . . . Weiterlesen | |
'Basiseinheit' auf industrie-lexikon.de | ■■■ |
Basiseinheit im Industrie Kontext bezieht sich auf die grundlegenden Maßeinheiten, auf denen ein Messsystem . . . Weiterlesen | |
'SI-Basiseinheit' auf industrie-lexikon.de | ■■■ |
SI-Basiseinheit bezeichnet im industriellen Kontext eine der sieben fundamentalen Einheiten des Internationalen . . . Weiterlesen | |
'Schachnotation' auf allerwelt-lexikon.de | ■■■ |
Die Schachnotation ist eine Beschreibung, wie Schachzüge aufgeschrieben werden müssen bzw. können. . . . Weiterlesen | |
'WWU' auf finanzen-lexikon.de | ■■■ |
Die WWU (Wirtschafts und Währungsunion synonym mit Eurozone) ist der Überbegriff für die Gruppe von . . . Weiterlesen | |
'Delta' auf finanzen-lexikon.de | ■■■ |
Delta im Finanzenkontext bezieht sich auf ein Maß in der Optionspreistheorie, das angibt, wie der Preis . . . Weiterlesen | |
'Multi-Stakeholder-Dialog' | ■■■ |
Multi-Stakeholder-Dialog: Der Multi-Stakeholder-Dialog ist eine Veranstaltung während einer Konferenz, . . . Weiterlesen | |
'Arbeiter' auf finanzen-lexikon.de | ■■■ |
Im Finanzkontext wird der Begriff "Arbeiter" in der Regel nicht verwendet, da er sich auf den Bereich . . . Weiterlesen |