Die Dichte ("spezifisches Gewicht") von Mineralölprodukten oder Rohöl benötigt man zur Umrechnung von Volumeneinheiten (z.B. Liter) in Gewichtseinheiten (z.B. Kilogramm) oder umgekehrt.

Die Dichte wird in der Mineralölindustrie bei 15 °C (Rohöle, Leicht- und Mittelöle, Schmieröle, Heizöle) oder 25 °C (Bitumen) bestimmt. Die Zahlenangabe der Dichte erfolgt entweder absolut in kg/cm3 oder kg/l oder in der Verhältniszahl zum Gewicht der gleichen Menge Wasser. Die so genannten API-Grade werden lediglich noch in den USA verwendet und dienen weltweit zur Charakterisierung von Rohöl.

Siehe auch:
"Dichte" findet sich im UNSPSC Code "13102017"
Polyethylen mit hoher Dichte HDPE


Weitere Definition:
Quotient aus Masse und Volumen eines Stoffes in kg/m³ bzw. g/cm³


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Wasser auf allerwelt-lexikon.de■■■■■
- Wasser (Chemisch H2O) besteht aus Wasserstoff und Sauerstoff und ist das am häufigsten auf der Erdoberfläche . . . Weiterlesen
Barrel ■■■■■
(Fass, Abkürzung: bbl von "Blue Barrel") ; Das Barrel ist ein traditionelles Maß aus der Frühzeit . . . Weiterlesen
Lösungsmittel ■■■■■
Lösungsmittel sind Flüssigkeiten, die andere Stoffe lösen können, ohne sie chemisch zu verändern. . . . Weiterlesen
Rohölprovenienz ■■■■
- Rohölprovenienz : - Rohöl provenienz : Rohöle aus verschiedenen Vorkommen (Provenienzen) weisen . . . Weiterlesen
Polyethylen ■■■■
Kennzeichnend für Polyethylen (auch Polyäthylen, Polyethen, Kurzform: PEL) ist die wachsartig weiche . . . Weiterlesen
Heizöl ■■■■
Heizöl aus Rohöl wird in zwei Sorten unterteilt: leichtes Heizöl (Heizöl EL) und schweres Heizöl . . . Weiterlesen
Raffinerie ■■■■
- Raffinerie : Verarbeitungsanlagen , in denen aus Rohöl marktgängige Mineralölprodukte hergestellt . . . Weiterlesen
Flammpunkt ■■■■
Der Flammpunkt ist die Temperatur eines Mineralölproduktes, bei der sich unter in Prüfnormen definierten . . . Weiterlesen
Flockung ■■■■
Flockung ist die Wasser- und abwassertechnische Bezeichnung für den Vorgang, bei dem feinstverteilte . . . Weiterlesen
Härte ■■■■
Härte des Wassers, durch seinen Gehalt an Calcium- und Magnesiumsalzen (meist Hydrogencarbonate) bestimmte . . . Weiterlesen