- Thank you received: 0
Archiv 2005 des Forums der Umweltdatenbank
Umweltmanagement-Umweltcontrolling
- Frederik Franz
-
Topic Author
- New Member
-
Less
More
10 Juni 2005 01:00 #958
by Frederik Franz
Umweltmanagement-Umweltcontrolling was created by Frederik Franz
>Was ist also die genaue Abgrenzung zwischen Umweltmanagement und Umweltcontrolling?
Please Anmelden or Create an account to join the conversation.
- QMarc
-
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
13 Juni 2005 01:00 #964
by QMarc
Replied by QMarc on topic Umweltmanagement-Umweltcontrolling
Hallo Frederik,
ich würde es so zusammen fassen:
Umweltcontrolling befasst sich mit der Erfassung der Input- und Outputströme.
Umweltmanagement ist ein strategisches Instrument, um diese Zahlen zu bewerten und zu verbessern, wo es geht. Darüber hinaus ist das Ziel, damit Rechtssicherheit für Unternehmen herzustellen.
(Somit kann man theoretisch Umweltmanagement auch ohne konkreten Umweltschutz im Sinne von Verbesserung betreiben, auch wenn die Normen ISO 14001 / EMAS etwas anderes wollen)
Gruß aus dem Norden
QMarc
ich würde es so zusammen fassen:
Umweltcontrolling befasst sich mit der Erfassung der Input- und Outputströme.
Umweltmanagement ist ein strategisches Instrument, um diese Zahlen zu bewerten und zu verbessern, wo es geht. Darüber hinaus ist das Ziel, damit Rechtssicherheit für Unternehmen herzustellen.
(Somit kann man theoretisch Umweltmanagement auch ohne konkreten Umweltschutz im Sinne von Verbesserung betreiben, auch wenn die Normen ISO 14001 / EMAS etwas anderes wollen)
Gruß aus dem Norden
QMarc
Please Anmelden or Create an account to join the conversation.
- Frederik Franz
-
Topic Author
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
13 Juni 2005 01:00 #967
by Frederik Franz
Replied by Frederik Franz on topic Umweltmanagement-Umweltcontrolling
: Hallo Frederik,
: ich würde es so zusammen fassen:
: Umweltcontrolling befasst sich mit der Erfassung der Input- und Outputströme.
: Umweltmanagement ist ein strategisches Instrument, um diese Zahlen zu bewerten und zu verbessern, wo es geht. Darüber hinaus ist das Ziel, damit Rechtssicherheit für Unternehmen herzustellen.
: (Somit kann man theoretisch Umweltmanagement auch ohne konkreten Umweltschutz im Sinne von Verbesserung betreiben, auch wenn die Normen ISO 14001 / EMAS etwas anderes wollen)
: Gruß aus dem Norden
: QMarc
Vielen Dank! Hat mir wirklich weitergeholfen.
Viele Grüße aus dem Süden (Österreich(!!
Frederik
: ich würde es so zusammen fassen:
: Umweltcontrolling befasst sich mit der Erfassung der Input- und Outputströme.
: Umweltmanagement ist ein strategisches Instrument, um diese Zahlen zu bewerten und zu verbessern, wo es geht. Darüber hinaus ist das Ziel, damit Rechtssicherheit für Unternehmen herzustellen.
: (Somit kann man theoretisch Umweltmanagement auch ohne konkreten Umweltschutz im Sinne von Verbesserung betreiben, auch wenn die Normen ISO 14001 / EMAS etwas anderes wollen)
: Gruß aus dem Norden
: QMarc
Vielen Dank! Hat mir wirklich weitergeholfen.
Viele Grüße aus dem Süden (Österreich(!!
Frederik
Please Anmelden or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.046 seconds