- Dank erhalten: 0
Archiv 2006 des Forums der Umweltdatenbank
versiegelung von holz-schalungen gegen verwitterung
- schmidt karl
- Autor
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
12 Nov. 2008 00:00 #2334
von schmidt karl
versiegelung von holz-schalungen gegen verwitterung wurde erstellt von schmidt karl
ich möchte ihnen ein produkt vorstellen das sich gut für die dauerhafte versiegelung von holzoberflächen eignet.
damit werden fassaden aber auch tische und bänke in park oder auf öffentlichen plätzen dauerhaft gegen verwitterung aber auch gegen schmierereien geschützt.
Bei dem Produkt handelt es sich um FPU - ein fluoriertes Polyurethan das es in farblos matt oder glänzend aber auch pigemntiert gibt.
die versiegelung erfolgt nur auf der aussenseite wodurch die diffusionsoffenheit nach innen gewahrt bleibt.
graffiti und schmierereien können dann mit einem getränkten tuch entfernt werden. die versiegelung bleibt auf der oberfläche und hält bis zu 20 jahre.
bei interesse liefere ich gerne weitere details.
Oberflächenschutz
Karl Schmidt, 7023 Pöttelsdorf, Mühlweg 5
0664-3019364, schmidt@gabe.at,
damit werden fassaden aber auch tische und bänke in park oder auf öffentlichen plätzen dauerhaft gegen verwitterung aber auch gegen schmierereien geschützt.
Bei dem Produkt handelt es sich um FPU - ein fluoriertes Polyurethan das es in farblos matt oder glänzend aber auch pigemntiert gibt.
die versiegelung erfolgt nur auf der aussenseite wodurch die diffusionsoffenheit nach innen gewahrt bleibt.
graffiti und schmierereien können dann mit einem getränkten tuch entfernt werden. die versiegelung bleibt auf der oberfläche und hält bis zu 20 jahre.
bei interesse liefere ich gerne weitere details.
Oberflächenschutz
Karl Schmidt, 7023 Pöttelsdorf, Mühlweg 5
0664-3019364, schmidt@gabe.at,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- martin
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
12 Nov. 2008 00:00 #2337
von martin
martin antwortete auf Re: versiegelung von holz-schalungen gegen verwitterung
Lieber Karl,
kleiner Tip.
Es ist bei der Angabe von Adressen im Internet äusserst praktisch das Land
hinzuzufügen.
Ohne die email wäre ich erst einmal nicht auf -at- gekommen.
Bei -com- steht der geneigte Leser im Regen.
Gruss
Martin
kleiner Tip.
Es ist bei der Angabe von Adressen im Internet äusserst praktisch das Land
hinzuzufügen.
Ohne die email wäre ich erst einmal nicht auf -at- gekommen.
Bei -com- steht der geneigte Leser im Regen.
Gruss
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden