Das Umwelt-Lexikon
DIN-Normen für Mineralöl
Die DIN-Normen für Mineralöl dienen der Sicherung, Gewährleistung und Überprüfung der Qualität von Mineralölprodukten und enthalten aufgestellte Anforderungen und zur Untersuchung durch vorgeschriebene Analysemethoden (Ottokraftstoff, Dieselkraftstoff, Heizöl).
Die Normen werden im Fachausschuss für Mineralöl- und Brennstoffnormung (FAM) im Deutschen Institut für Normung (DIN) von Herstellern, Verwendern und Behörden erarbeitet und werden zur Qualitätssicherung bei Geschäftsbeziehungen und als Grundlage staatlicher Regelungen (Kraftstoffqualitätsverordnung) verwendet (Normung). Die Anforderungsnormen für Kraftstoffe sind auf der Basis der europaeinheitlichen ENNormen als DIN EN 228 (Ottokraftstoff), DIN EN 589 (Autogas) und DIN EN 590 (Dieselkraftstoff) in Deutschland eingeführt und durch die 10. Verordnung zum BImSchG (BundesImmissionsschutzgesetz) verbindlich gemacht worden. Außer Anforderungsnormen für Mineralölprodukte gibt der FAM auch die Prüfnormen heraus, nach denen die in den Anforderungsnormen festgelegten Eigenschaften untersucht werden. Zu jedem genormten Qualitätsmerkmal gehört wenigstens eine - vielfach international abgestimmte - Prüfnorm.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Dieselkraftstoff | ■■■■■■■ |
Dieselkraftstoff: Dieselkraftstoff wird aus den Kohlenwasserstoffen des Rohöls hergestellt, die im Bereich . . . Weiterlesen | |
Kraftstoffqualitätsverordnung | ■■■■■■ |
Zum Verbraucherschutz hat die Bundesregierung eine Kennzeichnung der Kraftstoffqualität an den Zapfsäulen . . . Weiterlesen | |
Gasöl | ■■■■ |
"Gasöl ist die deutsche Fassung der englischen Bezeichnung "Gas oil", die auf einen früheren Verwendungszweck . . . Weiterlesen | |
Verband der Automobilindustrie | ■■■■ |
Der Verband der Automobilindustrie (VAD) fördert national und international die Interessen der gesamten . . . Weiterlesen | |
Müllverbrennungsanlage | ■■■■ |
. . . Weiterlesen | |
Wasseruntersuchung | ■■■■ |
. . . Weiterlesen | |
Immission | ■■■ |
Eine Immission bzw. Immissionen sind auf Menschen, Tiere, Pflanzen oder Sachen einwirkende Luftverunreinigungen, . . . Weiterlesen | |
Genehmigungsverfahren | ■■■ |
Das Genehmigungsverfahren gemäß BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz) regelt die Vergabe der . . . Weiterlesen | |
Kartoffel | ■■■ |
Die Kartoffel gehört zur Familie der Nachtschattengewächse . Sie ist eine mehrjährige Staude, die . . . Weiterlesen | |
Heizöl | ■■■ |
Heizöl: Heizöl aus Rohöl wird in zwei Sorten unterteilt: leichtes Heizöl (Heizöl EL) und schweres . . . Weiterlesen |