- Dank erhalten: 0
Archiv 2006 des Forums der Umweltdatenbank
Solarthermie heizungsunterstützt
- Groe
- Autor
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
16 Mai 2006 01:00 #2383
von Groe
Solarthermie heizungsunterstützt wurde erstellt von Groe
hallo,
nach 3 jahren und 2 kollektoren zur brauchwassererwärmung möchten wir aufrüsten auf heizungsunterstützung.
uns wurde gesagt, man bräuchte keinen 3. kollektor und das "aufrüstpaket" bestünde im wesentlichen nur aus einem plattenwärmetauscher, etwa schuhkartongroß. ist das alles? ich dachte, man braucht einen top-speicher mit röhrenwäremetauscher von ca. 120 l.
reicht ein kleiner plattenwärmetauscher wirklich aus. und ist die wirksamkeit verkleichbar. wie steht es mit verschleiß/verdrecken o.ä.?? hat vielleicht jemand schon erfahrung damit gemacht?
danke für eure hilfe,
Groe
nach 3 jahren und 2 kollektoren zur brauchwassererwärmung möchten wir aufrüsten auf heizungsunterstützung.
uns wurde gesagt, man bräuchte keinen 3. kollektor und das "aufrüstpaket" bestünde im wesentlichen nur aus einem plattenwärmetauscher, etwa schuhkartongroß. ist das alles? ich dachte, man braucht einen top-speicher mit röhrenwäremetauscher von ca. 120 l.
reicht ein kleiner plattenwärmetauscher wirklich aus. und ist die wirksamkeit verkleichbar. wie steht es mit verschleiß/verdrecken o.ä.?? hat vielleicht jemand schon erfahrung damit gemacht?
danke für eure hilfe,
Groe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Werner Kallmerten
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
16 Mai 2006 01:00 #2414
von Werner Kallmerten
Ich baue gerade eine Solargestützte Heizung bestehend aus 9 Power Tank Paraffinspeicher (Fassungsvermögen 120 KWh) und 10 m2 Röhrenkollektoren.
Als Wärmeträgermedium verwende ich Silikonöl
Werner Kallmerten antwortete auf Solargestützte Heizung
Ich baue gerade eine Solargestützte Heizung bestehend aus 9 Power Tank Paraffinspeicher (Fassungsvermögen 120 KWh) und 10 m2 Röhrenkollektoren.
Als Wärmeträgermedium verwende ich Silikonöl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.141 Sekunden