Archiv 2006 des Forums der Umweltdatenbank

Auswirkung des Carbonats auf pH-Wert

  • Eva
  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
12 Apr. 2006 01:00 #2453 by Eva
hallo, ich bin gerade mitten in der Abivorbereitung und habe nun zwei, meiner Meinung nach, widersprüchliche Aussagen gefunden.
1. Viel Carbonat in einem See lässt den pH-Wert steigen
2. Viel Carbonat fängt H+Ionen ab und wird zu CO2 und H2O, allerdings, lässt viel CO2 den pH-Wert sinken

Also meine Frage: Lässt Carbonat den pH-Wert steigen oder sinken???
Danke
Eva



Please Anmelden or Create an account to join the conversation.

  • Uwe
  • New Member
  • New Member
More
12 Apr. 2006 01:00 #2454 by Uwe
Hallo Eva
Also 1. wäre richtig, trifft aber nicht ganz den Punkt. Am besten mal im Netz nach Kalk- Kohlensäure- Gleichgewichtsuchen z.B "trinkwasserspezi.de/KKSGgw.htm". Das Ganze das ganze sind Gleichgewichtsreaktionen:
H2O + CO2 H+ + HCO3- 2 H+ + CO3--
pH wird erniedrigt: H+ und CO2 nehmen zu
pH wird erhöht: HCO3- bzw. CO3-- nehmen zu
Gibt man Kalk (CaCO3) zu bildet sich mit sich Hydrogenkabonat (Ca(HCO3)2) (H+ werden verbraucht)
CaCO3 + 2H+ + CO3-- Ca++ + 2 HCO3-
Hmm ich glaube ich verwirre Dich jetzt nur noch mehr also doch besser mal im Netz suchen...
Tschau Uwe



Please Anmelden or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.045 seconds
Powered by Kunena Forum