Archiv 2006 des Forums der Umweltdatenbank

Capa: systematischer oder zufälliger Fehler

  • Dieter Reiber
  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
09 Mai 2006 01:00 #2506 by Dieter Reiber
Capa: systematischer oder zufälliger Fehler was created by Dieter Reiber
Bei der Beantwortung eines Kunden-Capas wurde folgende Frage gestellt:
"Handelt es sich um einen systematischen oder zufälligen Fehler?"
Hierzu folgendes Beispiel: Wenn ich einen Farbeimer versehentlich umstoße und unsere Drucksachen damit verschmutze (wir sind eine Druckerei), dann ist das für mich ein zufälliger Fehler. Wenn mir das aber wiederholt passiert ist es ein systematischer Fehler, denn ich muß mir dann überlegen, ob der Eimer dort an der richtigen Stelle steht.
Liege ich mit dieser Definition richtig, dass Wiederholungsfehler automatisch systematische Fehler sind? Oder gibt es etwas Konkreteres?




Please Anmelden or Create an account to join the conversation.

  • kohnle
  • New Member
  • New Member
More
10 Mai 2006 01:00 #2507 by kohnle
grobe Fehler: wie der geschilderte Fall, kann immer verhindert werden durch Prozeßänderung [notfalls den Trottel rausschmeißen ;-)]
systematische Fehler: ein Meßgerät ist nicht sauber justiert und mißt immer in eine Richtung falsch, kann durch regelmäßige Kalibrierung und Überprüfung verhindert werden
zufällige Fehler: in jeder Messung ist ein durch die Genauigkeit des Meßgerätes - oder die Umgebungsbedinungen - bedingter Fehler vorhanden. Die Aufsummierung dieser Fehler ergibt der zufälligen Fehler, der um einen Mittelwert herum schwankt.
Auf eure Druckerei angewandt:
grober Fehler: Druckplatten vertauscht
systematischer Fehler: Photometer defekt, dadurch immer 10\% zu viel cyan
zufälliger Fehler: minimale Farbschwankungen im Fortdruck




Please Anmelden or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.080 seconds
Powered by Kunena Forum