Archiv 2006 des Forums der Umweltdatenbank
Wer zahlt die Bio-Tonne
- Isabelle
- Autor
- Besucher
-
18 Mai 2006 01:00 #2535
von Isabelle
Wer zahlt die Bio-Tonne wurde erstellt von Isabelle
Hallo, folgendes ist passiert. Eine Nachbarin(mitmieterin) eine Sieben-Familien-Hauses-meinte Eine Bio-Tonne zu bestellen ohne den anderen Mietern bescherid zu sagen oder überhaupt zu fragen was wir davon halten. der Vermieter wusste auch nichts davon. Im haus möchte so gut wie keiner diese Stinke-Tonne zu mal diese Nachbarn einen Kompost haben. Ich stelle mir auch keinen dritten Mülleimer in die Wohnung. Toll diese Tonnesteht jetzt neben dem Sandkasten unserer Tochter. Soviel werden wir diese Gebühren doch alle tragen müssen, oder? es geht mir jetzt nicht um ein wenig Geld sondern ums Prinzip eine Mieterin kann doch nicht über die Geldbörse anderer Mieter bestimmen, oder?
Ich weiß hört sich kindisch an, aber möchte mich einfach informieren.
Liebe Grüsse Isabelle
Ich weiß hört sich kindisch an, aber möchte mich einfach informieren.
Liebe Grüsse Isabelle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T.Rulle
- Besucher
-
19 Mai 2006 01:00 #2536
von T.Rulle
T.Rulle antwortete auf Re: Wer zahlt die Bio-Tonne
Hallo Isabelle,
verantwortlich für die Abfallentsorgung ist immer der Vermieter oder sein Verwalter. Er tätigt die Rechtsgeschäfte und berechnet den Mietern dieses in den Nebenkosten. Eine Zahlungspflicht von einem Mieter an einen anderen bezüglich auftretender Nebenkosten gibt es nicht. Dieses muss immer der Vermieter regeln!!
Ob bei Euch eventuell eine Biotonne aufgestellt werden muss, ist durch die Stadt/Kommune festgelegt.(Einfach beim Ordnungsamt/Abfallamt nachfragen).
Falls Euer Vermieter hier eventuell etwas nicht mitbekommen haben sollte, was er zu erledigen hätte, so darf trotzdem nicht ein Mieter direkt irgendetwas anfordern und irgendwo aufstellen lassen. Hausrecht des Vermieters.
Falls der angesprochene Sandkasten der geforderte Kinderspielplatz sein sollte, so sind Mindestabstände einzuhalten.
Mein Tipp: Der Vermieter sollte sich schnellstens mit der Mieterin (und der zuständigen Behörde) in Verbindung setzen und die Sache klären.
Viele Grüße
Tom
: Hallo, folgendes ist passiert. Eine Nachbarin(mitmieterin) eine Sieben-Familien-Hauses-meinte Eine Bio-Tonne zu bestellen ohne den anderen Mietern bescherid zu sagen oder überhaupt zu fragen was wir davon halten. der Vermieter wusste auch nichts davon. Im haus möchte so gut wie keiner diese Stinke-Tonne zu mal diese Nachbarn einen Kompost haben. Ich stelle mir auch keinen dritten Mülleimer in die Wohnung. Toll diese Tonnesteht jetzt neben dem Sandkasten unserer Tochter. Soviel werden wir diese Gebühren doch alle tragen müssen, oder? es geht mir jetzt nicht um ein wenig Geld sondern ums Prinzip eine Mieterin kann doch nicht über die Geldbörse anderer Mieter bestimmen, oder?
: Ich weiß hört sich kindisch an, aber möchte mich einfach informieren.
: Liebe Grüsse Isabelle
verantwortlich für die Abfallentsorgung ist immer der Vermieter oder sein Verwalter. Er tätigt die Rechtsgeschäfte und berechnet den Mietern dieses in den Nebenkosten. Eine Zahlungspflicht von einem Mieter an einen anderen bezüglich auftretender Nebenkosten gibt es nicht. Dieses muss immer der Vermieter regeln!!
Ob bei Euch eventuell eine Biotonne aufgestellt werden muss, ist durch die Stadt/Kommune festgelegt.(Einfach beim Ordnungsamt/Abfallamt nachfragen).
Falls Euer Vermieter hier eventuell etwas nicht mitbekommen haben sollte, was er zu erledigen hätte, so darf trotzdem nicht ein Mieter direkt irgendetwas anfordern und irgendwo aufstellen lassen. Hausrecht des Vermieters.
Falls der angesprochene Sandkasten der geforderte Kinderspielplatz sein sollte, so sind Mindestabstände einzuhalten.
Mein Tipp: Der Vermieter sollte sich schnellstens mit der Mieterin (und der zuständigen Behörde) in Verbindung setzen und die Sache klären.
Viele Grüße
Tom
: Hallo, folgendes ist passiert. Eine Nachbarin(mitmieterin) eine Sieben-Familien-Hauses-meinte Eine Bio-Tonne zu bestellen ohne den anderen Mietern bescherid zu sagen oder überhaupt zu fragen was wir davon halten. der Vermieter wusste auch nichts davon. Im haus möchte so gut wie keiner diese Stinke-Tonne zu mal diese Nachbarn einen Kompost haben. Ich stelle mir auch keinen dritten Mülleimer in die Wohnung. Toll diese Tonnesteht jetzt neben dem Sandkasten unserer Tochter. Soviel werden wir diese Gebühren doch alle tragen müssen, oder? es geht mir jetzt nicht um ein wenig Geld sondern ums Prinzip eine Mieterin kann doch nicht über die Geldbörse anderer Mieter bestimmen, oder?
: Ich weiß hört sich kindisch an, aber möchte mich einfach informieren.
: Liebe Grüsse Isabelle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MR. NAYAB JAFRI
- Besucher
-
21 Mai 2006 01:00 #2546
von MR. NAYAB JAFRI
MR. NAYAB JAFRI antwortete auf Re: Wer zahlt die Bio-Tonne
Dear Sirs,
Confirm your waste paper and boards details, also 1/S printed SBS and others with C&FC5\% Karachi, per M/tons.
Best regards,
NAYAB JAFRI
: Hallo, folgendes ist passiert. Eine Nachbarin(mitmieterin) eine Sieben-Familien-Hauses-meinte Eine Bio-Tonne zu bestellen ohne den anderen Mietern bescherid zu sagen oder überhaupt zu fragen was wir davon halten. der Vermieter wusste auch nichts davon. Im haus möchte so gut wie keiner diese Stinke-Tonne zu mal diese Nachbarn einen Kompost haben. Ich stelle mir auch keinen dritten Mülleimer in die Wohnung. Toll diese Tonnesteht jetzt neben dem Sandkasten unserer Tochter. Soviel werden wir diese Gebühren doch alle tragen müssen, oder? es geht mir jetzt nicht um ein wenig Geld sondern ums Prinzip eine Mieterin kann doch nicht über die Geldbörse anderer Mieter bestimmen, oder?
: Ich weiß hört sich kindisch an, aber möchte mich einfach informieren.
: Liebe Grüsse Isabelle
Confirm your waste paper and boards details, also 1/S printed SBS and others with C&FC5\% Karachi, per M/tons.
Best regards,
NAYAB JAFRI
: Hallo, folgendes ist passiert. Eine Nachbarin(mitmieterin) eine Sieben-Familien-Hauses-meinte Eine Bio-Tonne zu bestellen ohne den anderen Mietern bescherid zu sagen oder überhaupt zu fragen was wir davon halten. der Vermieter wusste auch nichts davon. Im haus möchte so gut wie keiner diese Stinke-Tonne zu mal diese Nachbarn einen Kompost haben. Ich stelle mir auch keinen dritten Mülleimer in die Wohnung. Toll diese Tonnesteht jetzt neben dem Sandkasten unserer Tochter. Soviel werden wir diese Gebühren doch alle tragen müssen, oder? es geht mir jetzt nicht um ein wenig Geld sondern ums Prinzip eine Mieterin kann doch nicht über die Geldbörse anderer Mieter bestimmen, oder?
: Ich weiß hört sich kindisch an, aber möchte mich einfach informieren.
: Liebe Grüsse Isabelle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.110 Sekunden