Archiv 2006 des Forums der Umweltdatenbank

ABIVORBEREITUNG -chem. und biol. Schädlingbekämpfung-

  • Jew
  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
17 Jan. 2006 00:00 #2202 by Jew
>So wie ich mir erlesen haben wird die biol. Schädlingsbkämpfung zu 90\% NICHT benutzt, da sie nicht so "spektakulär" durchgreift wie die chemische Schädlb. daher möchte ich mich der CHEMISCHEN SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG ZUWENDEN.
Sie hätte\ hat aber den Vorteil spezifisch den Schädling auszuschalten und keinen weiteren Schaden dem Ökosystem zuzufügen.
Bei der chem. Schädlb. werden anorganische GIFTE eingesetzt, die nicht abgebaut werden können( und somit im Endeffekt in unseren Körper gelangen (mmmh...).
Das beliebteste Mittel ist DDT, ein Kontakt- und Fraßgift.
Wie erwähnt, schädigt dieses Gift den Schädlingen, den Nutzinsekten(z.B. Bienen), den eigentlichen Pflanzen weniger aber dafür den Endverbraucher - UNS (...aber das interessiert ja nicht die Kapitalisten unter den Bauern).
Dies ist das RÜCKSTANDSPROBLEM!
Ein weiter "lustiger" Nebeneffekt ist der Erwerb von Resistenz auf die Giftstoffe.
So entwickeln die eigentlichen Schädlingen durch Mutationen eine erbliche Resistenz gegen DDT.
Es folgt eine Parodie der besonderen Art: Das was die Schädlinge töten soll fressen sie nun!!!


Würde mich freuen, wenn ich mit diesen Artikel Gleichbetroffenen(hoffentlich zukünftige Abiturienten) angesprochen habe.
Bitte schreibt eure Sicht der Dinge!!!
DANKE



Please Anmelden or Create an account to join the conversation.

  • Claus
  • New Member
  • New Member
More
18 Jan. 2006 00:00 #2204 by Claus
Hallo Jew,
ich bin kein Abiturient, aber DDT ist seit 1972 verboten. Es gehi__rt zu den dirty dozens. Schau mal unter wikipedia.org/wiki/DDT.
Also eine Arbeit i__ber DDT zu schreiben, ist sicherlich ok, aber Schi__dlingsbeki__mpfungsmittel bringen heute andere Schwierigkeiten mit.
Hast Du schon einmal i__ber die Roundup-Probelmatik bei Unkrautvernichtung nachgedacht ... da ki__nntest Du einen Teil der Gentechnik mit abdecken.
Grui__ Claus




Please Anmelden or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.055 seconds
Powered by Kunena Forum