Englisch: flash point
Der Flammpunkt ist die Temperatur eines Mineralölproduktes, bei der sich unter in Prüfnormen definierten Bedingungen - in einem geschlossenen Tiegel - ein zündfähiges Gemisch bildet. Typische Flammpunkte sind: Benzin: unter 0"C Petroleum: ca. 40 °C Dieselkraftstoff, Heizöl EL: 56°C bis 65°C Schmieröle: über 100°C

See also:
"Flash point" is in the UNSPSC Code "41116300"
Laboratory flash point testers
Buchliste: Flammpunkt

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Brennstoff ■■■■■■
Brennstoff ist ein flüssiges, festes oder gasförmiges Produkt zur Erzeugung von Wärme ; im Mineralölbereich . . . Weiterlesen
Viskosität ■■■■■■
Die Viskosität beschreibt die Zähflüssigkeit des Wärmeträgermediums Wasser-Glykol in einer Solaranlage . . . Weiterlesen
Mitteldestillat ■■■■■
Gasöl (auch als straight-run, Mittelöl, Blauöl oder Grünöl bezeichnet) ist ein Vorprodukt von Mitteldestillaten . . . Weiterlesen
Heizöl ■■■■■
Heizöl aus Rohöl wird in zwei Sorten unterteilt: leichtes Heizöl (Heizöl EL) und schweres Heizöl . . . Weiterlesen
Kerosin ■■■■■
Kerosin: . . . Weiterlesen
Kraftstoff ■■■■
- Kraftstoff : Mineralölprodukt zum Antrieb von Motoren (Ottokraftstoff, Dieselkraftstoff). - - - - . . . Weiterlesen
Rohölkomponenten ■■■■
Die Rohölkomponenten, also die Komponenten, aus denen Rohöl besteht, ergeben sich bei der Verarbeitung . . . Weiterlesen
Mitteldestillate ■■■■
Mitteldestillate sind Mineralölprodukte, die bei der Rohöldestillation im "mittleren" Siedebereich . . . Weiterlesen
Gasöl ■■■■
"Gasöl ist die deutsche Fassung der englischen Bezeichnung "Gas oil", die auf einen früheren Verwendungszweck . . . Weiterlesen
Raffinerie ■■■■
- Raffinerie : Verarbeitungsanlagen , in denen aus Rohöl marktgängige Mineralölprodukte hergestellt . . . Weiterlesen