Englisch: organization
Eine Organisation  ist eine Gruppe von Personen und Einrichtungen mit einem Gefüge von Verantwortungen, Befugnissen und Beziehungen.

Im Umweltkontext bezieht sich "Organisation" in der Regel auf eine Gruppe von Personen, die sich für den Umweltschutz einsetzt oder eine Umweltinitiative leitet. Eine Umweltorganisation kann auf lokaler, nationaler oder internationaler Ebene tätig sein und verschiedene Ziele verfolgen, wie z.B. die Förderung erneuerbarer Energien, den Schutz von Wildtieren oder die Reduzierung von Umweltverschmutzung.

Ein Beispiel für eine internationale Umweltorganisation ist Greenpeace, die sich für den Umweltschutz und den Klimaschutz einsetzt. Eine weitere Organisation ist der World Wide Fund for Nature (WWF), die sich für die Erhaltung der Artenvielfalt und den Schutz von Wildtieren einsetzt. Andere Organisationen konzentrieren sich auf lokale Umweltprobleme, wie z.B. die Bürgerinitiative gegen ein geplantes Kohlekraftwerk in einer bestimmten Region.

Einige Organisationen arbeiten auch daran, das Umweltbewusstsein in der Öffentlichkeit zu fördern und auf wichtige Umweltthemen aufmerksam zu machen. Beispielsweise setzt sich die Deutsche Umwelthilfe für die Reduzierung von Plastikmüll ein und informiert die Öffentlichkeit über die Auswirkungen von Luftverschmutzung auf die Gesundheit.

In vielen Ländern gibt es auch Regierungsorganisationen, die sich mit Umweltfragen beschäftigen, wie z.B. das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit in Deutschland oder die Environmental Protection Agency (EPA) in den USA.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Verein ■■■■■■■■■■
Der Verein (etymologisch: aus vereinen, eins werden und etwas zusammenbringen) bezeichnet eine freiwillige . . . Weiterlesen
Bund ■■■■■■■■■■
Bund steht für ein Bündnis, ein Abkommen oder einen Vertrag. - In dem Umweltkontext kann "Bund" verschiedene . . . Weiterlesen
Umweltverträglichkeit ■■■■■■■■
Die Umweltverträglichkeit ist ein Maß der Auswirkung eines Vorhabens auf die Schutzgüter Boden, . . . Weiterlesen
Abgas ■■■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Abgas" (--- Abgase) auf die Abluft, die aus der Verbrennung . . . Weiterlesen
Arbeitskreis ■■■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich ein Arbeitskreis in der Regel auf eine Gruppe von Experten, die sich zusammenfinden, . . . Weiterlesen
LAWA ■■■■■■■
Die Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA)wurde 1956 als Zusammenschluss der für die Wasserwirtschaft . . . Weiterlesen
Grüne ■■■■■■■
- Im Umweltkontext kann der Begriff "Grüne" mehrere Bedeutungen haben. Im Folgenden sind einige Beispiele . . . Weiterlesen
Verfahren ■■■■■■
Ein Verfahren ist eine festgelegte Art und Weise, eine Tätigkeit auszuführen; - - (ISO 8402). Die . . . Weiterlesen
Internet ■■■■■■
Das Internet (von englisch interconnected network), umgangssprachlich das Netz, ist ein weltweites Netzwerk, . . . Weiterlesen
Agenda 21 ■■■■■■
Agenda kommt aus dem Lateinischen und steht für "Was zu tun ist". Die sogenannte "Agenda 21" wurde 1992 . . . Weiterlesen