Temperatur ist eine Größe, die den wärmemäßigen Zustand eines Stoffes beschreibt. Die Temperatur wird üblicherweise in Grad Celsius gemessen. In den USA sind Grad Fahrenheit üblich. Im wissenschaftlichen Bereich hat sich Grad Kelvin (oder neuerdings einfach nur noch "Kelvin") etabliert.
Weitere Definition:
Maß für den Energiezustand eines Körpers.
Einheiten:
a) Kelvin (°K), üblich bei Temperaturdifferenzen und im wissenschaftlichen Bereich
b) Grad Celsius (°C), üblich bei Temperaturangaben in Europa
c) Grad Fahrenheit (°F), üblich bei Temperaturangaben in den USA.

Im Umweltkontext bezieht sich "Temperatur" auf die Messgröße für die thermische Energie eines Systems, die normalerweise in Grad Celsius (°C) oder Fahrenheit (°F) gemessen wird. Die Temperatur beeinflusst viele Aspekte der Umwelt, von der Art und Verteilung von Lebewesen bis hin zu den Witterungsbedingungen und dem Klima.

Einige Beispiele für die Auswirkungen von Temperaturen im Umweltkontext sind:

  • Klimawandel, der zu einer Erhöhung der globalen Durchschnittstemperatur und zu Veränderungen in den Witterungsbedingungen führt.
  • Hitzewellen, die Auswirkungen auf die Gesundheit von Menschen und Tieren haben und zu Waldbränden beitragen können.
  • Erderwärmung, die Auswirkungen auf die Verteilung von Arten, die Schmelze von Gletschern und die Erhöhung des Meeresspiegels hat.
  • Kältewellen, die Auswirkungen auf die Gesundheit von Menschen und Tieren haben und zur Schädigung von Pflanzen beitragen können.

Es ist wichtig zu betonen, dass die Temperaturen in verschiedenen Regionen und zu verschiedenen Zeiten unterschiedlich sein können und dass die Veränderungen in der Temperatur langfristige Auswirkungen auf die Umwelt haben können. Die Erforschung und Überwachung der Temperaturen und ihrer Auswirkungen auf die Umwelt ist wichtig, um die Auswirkungen des Klimawandels und anderer Faktoren zu verstehen und zu bewältigen.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Umweltrelevanz ■■■■■■
Die Umweltrelevanz ist ein Maß für die Wichtigkeit eines Faktors und seiner Auswirkung aus der Sicht . . . Weiterlesen
Umweltverträglichkeit ■■■■■■
Die Umweltverträglichkeit ist ein Maß der Auswirkung eines Vorhabens auf die Schutzgüter Boden, Wasser, . . . Weiterlesen
Unternehmen im Klimawandel ■■■■■■
Die Wirtschaft ist einer der großen Einflussfaktoren beim Klima. Moderne Unternehmen im Klimawandel . . . Weiterlesen
Wetter ■■■■■■
- Im Umweltkontext bezieht sich "Wetter" auf die kurzfristigen atmosphärischen Bedingungen, die innerhalb . . . Weiterlesen
Gesundheit ■■■■■■
Gesundheit ist nicht nur das Freisein von Krankheit und Gebrechen, sondern ein Zustand des vollständigen . . . Weiterlesen
Analyse ■■■■■■
Eine Analyse (von altgriech. analysis "Auflösung") ist eine systematische Untersuchung, bei der das . . . Weiterlesen
Pflanze ■■■■■■
Eine Pflanze ist ein Lebewesen, das sich durch Photosynthese ernährt, dh. es produziert seine Energie . . . Weiterlesen
Leistungsfähigkeit ■■■■■■
Die Leistungsfähigkeit bezeichnet im Allgemeinen das Vorhandensein der nötigen Voraussetzungen, um . . . Weiterlesen
Globaler Wandel ■■■■■
Globaler Wandel beschreibt ein international übergreifendes Phänomen, welches globale Umweltveränderungen, . . . Weiterlesen
Umweltverträglichkeitsprüfung ■■■■■
Die Umweltverträglichkeitsprüfung ist ein unselbständiger Teil verwaltungsbehördlicher Verfahren . . . Weiterlesen