Unter Leckortung versteht man die Lokalisierung von undichten Stellen in flüssigkeit- oder gasführenden Gefässen (Rohren oder Behältern).
Leitungen zum Transport gefährdender Flüssigkeiten (z.B. Pipelines) oder Tanks und Behälter müssen mit Einrichtungen ausgerüstet sein, die Leckagen (Undichtigkeiten) erkennen und orten können. Dabei kommen Messverfahren zum Einsatz, die entweder auf Druckänderungen reagieren oder Mengenänderungen registrieren. Beispiele sind das Druck-Temperatur- sowie das Druck-Differenz-Verfahren. Leckerkennungssysteme spielen auch in der Reaktortechnik eine große Rolle (KKW). Dabei geht es um die rechtzeitige Erkennung von Schäden am Kühlmittelkreislauf. Das Leckerkennungssystem ist in diesem Fall in das gesamte Reaktorschutzsystem integriert. Letzteres überwacht alle wichtigen Betriebsbestandteile der Anlage kontinuierlich und löst bei Erreichen bestimmter Grenzwerte Sicherheitsaktionen aus, wie das Abschalten und/oder die Notkühlung des Reaktors.
Andere Definition:
Ortung von undichten Rohrleitungen in Boden- Wand - und Deckenbereichen.

---> Siehe auch:
"Leckortung" findet sich im WZ2003 Leckortung (Abdichtung gegen Wasser und Feuchtigkeit)


Buchliste: Leckortung.

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Ionenaustauscher ■■■■
Ionenaustauscher sind anorganische, oder organische, wasserunlösliche Körper, in die Atomgruppen eingebaut . . . Weiterlesen
Wassergesetze ■■■■
- Wassergesetze : Sammelbezeichnung für die Vorschriften des Bundes und der Länder im Bereich des Gewässerschutzes . . . Weiterlesen
Wasser ■■■■
English: Water; Drei Viertel der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt. Die gesamte Wassermenge beträgt . . . Weiterlesen
Pflanzenschutzmittel ■■■■
Pflanzenschutzmittel sind dazu bestimmt, Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse wie zB. Früchte und Samen . . . Weiterlesen
Altlast ■■■■
Unter einer Altlast versteht man Altablagerungen und Altstandorte, von denen eine Gefährdung für die . . . Weiterlesen
Salz ■■■■
Die Salz-Belastung unserer Fließgewässer ist auf verschiedene Quellen zurückzuführen: geologisch . . . Weiterlesen
Chemikalien ■■■
Chemikalien sind nicht allgemein schädlich und schlecht. Wenn die Natur für chemische Substanzen einen . . . Weiterlesen
Abwasserreinigung ■■■
- Abwasserreinigung : Sammelbezeichnung für alle Techniken zur Verringerung von Abwasserinhaltsstoffen . . . Weiterlesen
Geothermie ■■■
Geothermie ist die in Form von Wärme gespeicherte Energie unterhalb der Erdoberfläche (Synonym: Erdwärme). . . . Weiterlesen
Industrieabwasser ■■■
Industrieabwasser ist Abwasser mit überwiegend abbaubaren organischen Inhaltsstoffen (zB. aus den zahlreichen . . . Weiterlesen