- Thank you received: 0
Archiv 2006 des Forums der Umweltdatenbank
Hilfe: was ist denn ein Temperaturgradient
- silke
-
Topic Author
- New Member
-
Less
More
22 Jan. 2006 00:00 #2227
by silke
Hilfe: was ist denn ein Temperaturgradient was created by silke
>Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
Ich arbeite gerade an einem Projekt über das Kyoto-Protokoll und in über folgenden Satz gestolpert:
Durch die Ausnutzung des Temperaturgradienten von 0,3 K/m im Grundwasser und die Einspeisung der Abwärme der Wärmepumpen in das Fernwärmenetz wird eine Einspeisetemperatur von 80_C erreicht.
Was bedeutet denn eine "Ausnutzung des Temperaturgradienten von 0,3 K/m im Grundwasser"? ist das schon warm oder was sagt mir denn der Satz?
Komme beim suchen nur auf Physikseiten und die sagen mir recht wenig. Freue mich über Hilfe,
Vielen Dank!
LG Silke
Ich habe folgendes Problem:
Ich arbeite gerade an einem Projekt über das Kyoto-Protokoll und in über folgenden Satz gestolpert:
Durch die Ausnutzung des Temperaturgradienten von 0,3 K/m im Grundwasser und die Einspeisung der Abwärme der Wärmepumpen in das Fernwärmenetz wird eine Einspeisetemperatur von 80_C erreicht.
Was bedeutet denn eine "Ausnutzung des Temperaturgradienten von 0,3 K/m im Grundwasser"? ist das schon warm oder was sagt mir denn der Satz?
Komme beim suchen nur auf Physikseiten und die sagen mir recht wenig. Freue mich über Hilfe,
Vielen Dank!
LG Silke
Please Anmelden or Create an account to join the conversation.
- T. Rulle
-
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
23 Jan. 2006 00:00 #2230
by T. Rulle
Replied by T. Rulle on topic Re: Hilfe: was ist denn ein Temperaturgradient
: Hallo!
: Ich habe folgendes Problem:
: Ich arbeite gerade an einem Projekt über das Kyoto-Protokoll und in über folgenden Satz gestolpert:
: Durch die Ausnutzung des Temperaturgradienten von 0,3 K/m im Grundwasser und die Einspeisung der Abwärme der Wärmepumpen in das Fernwärmenetz wird eine Einspeisetemperatur von 80_C erreicht.
: Was bedeutet denn eine "Ausnutzung des Temperaturgradienten von 0,3 K/m im Grundwasser"? ist das schon warm oder was sagt mir denn der Satz?
: Komme beim suchen nur auf Physikseiten und die sagen mir recht wenig. Freue mich über Hilfe,
: Vielen Dank!
: LG Silke
Hallo Silke,
ein Gradient ist die positive oder negative Zunahme einen Wertes bezogen auf einen zweiten Wert.
In deinem Fall:
Das Grundwasser wird um 0,3 Kelvin wärmer pro Meter den man tiefer ins Erdinnere geht.
Je tiefer man also bohrt desto wärmer wird das Wasser, welches man dann ggf. für das Heizen nutzen kann.
Viele Grüße
Tom
: Ich habe folgendes Problem:
: Ich arbeite gerade an einem Projekt über das Kyoto-Protokoll und in über folgenden Satz gestolpert:
: Durch die Ausnutzung des Temperaturgradienten von 0,3 K/m im Grundwasser und die Einspeisung der Abwärme der Wärmepumpen in das Fernwärmenetz wird eine Einspeisetemperatur von 80_C erreicht.
: Was bedeutet denn eine "Ausnutzung des Temperaturgradienten von 0,3 K/m im Grundwasser"? ist das schon warm oder was sagt mir denn der Satz?
: Komme beim suchen nur auf Physikseiten und die sagen mir recht wenig. Freue mich über Hilfe,
: Vielen Dank!
: LG Silke
Hallo Silke,
ein Gradient ist die positive oder negative Zunahme einen Wertes bezogen auf einen zweiten Wert.
In deinem Fall:
Das Grundwasser wird um 0,3 Kelvin wärmer pro Meter den man tiefer ins Erdinnere geht.
Je tiefer man also bohrt desto wärmer wird das Wasser, welches man dann ggf. für das Heizen nutzen kann.
Viele Grüße
Tom
Please Anmelden or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.048 seconds