- Dank erhalten: 0
Archiv 2006 des Forums der Umweltdatenbank
frage brennbarkeit
- juffinger reinhard
- Autor
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
25 Feb. 2008 00:00 #2300
von juffinger reinhard
frage brennbarkeit wurde erstellt von juffinger reinhard
bitte beantworten sie mir eine frage
welcher treibstoff fängt früher an zu brennen DIESEL oder BENZIEN ?
habe mit meinem freund gewettet das diesel bei einer niedrigeren temp.zu brennen anfängt
vieleicht ist jemand so nett mir die richtige antwort zu senden ? DANKE!!!
welcher treibstoff fängt früher an zu brennen DIESEL oder BENZIEN ?
habe mit meinem freund gewettet das diesel bei einer niedrigeren temp.zu brennen anfängt
vieleicht ist jemand so nett mir die richtige antwort zu senden ? DANKE!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Rulle
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
25 Feb. 2008 00:00 #2313
von Thomas Rulle
: bitte beantworten sie mir eine frage
: welcher treibstoff fängt früher an zu brennen DIESEL oder BENZIEN ?
: habe mit meinem freund gewettet das diesel bei einer niedrigeren temp.zu brennen anfängt
: vieleicht ist jemand so nett mir die richtige antwort zu senden ? DANKE!!!
Hallo Reinhard,
Wette verloren.
Beides sind Gemische aus verschiedenen Kohlenwasserstoffen, so dass die genaue Benennung der Flammpunkte dieser Mischungen schwierig ist.
Im Prinzip gilt jedoch: Je mehr Kohlenstoffmoleküle vorhanden sind (je langkettiger) desto höher ist der Flammpunkt. Also die Temperatur die ich benötige um das Gas/Luftgemisch zu entzünden.
Benzin (Ottokraftstoff) hat in der Regel einen Flammpunkt kleiner als 21_C
(hier reicht bei normalem Sommerwetter schon ein Funken);
Diesel in der Regel so ab 55_C (hier benötige ich schon eine zusätzliche Wärmequelle)
Viele Grüße
Tom
Thomas Rulle antwortete auf Re: frage brennbarkeit
: bitte beantworten sie mir eine frage
: welcher treibstoff fängt früher an zu brennen DIESEL oder BENZIEN ?
: habe mit meinem freund gewettet das diesel bei einer niedrigeren temp.zu brennen anfängt
: vieleicht ist jemand so nett mir die richtige antwort zu senden ? DANKE!!!
Hallo Reinhard,
Wette verloren.
Beides sind Gemische aus verschiedenen Kohlenwasserstoffen, so dass die genaue Benennung der Flammpunkte dieser Mischungen schwierig ist.
Im Prinzip gilt jedoch: Je mehr Kohlenstoffmoleküle vorhanden sind (je langkettiger) desto höher ist der Flammpunkt. Also die Temperatur die ich benötige um das Gas/Luftgemisch zu entzünden.
Benzin (Ottokraftstoff) hat in der Regel einen Flammpunkt kleiner als 21_C
(hier reicht bei normalem Sommerwetter schon ein Funken);
Diesel in der Regel so ab 55_C (hier benötige ich schon eine zusätzliche Wärmequelle)
Viele Grüße
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden