- Dank erhalten: 0
Archiv 2005 des Forums der Umweltdatenbank
Kompostierung von giftigen Pflanzenabfällen z.B. Eibe
- Christiane Herrmann
- Autor
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
27 Okt. 2005 01:00 #1364
von Christiane Herrmann
Kompostierung von giftigen Pflanzenabfällen z.B. Eibe wurde erstellt von Christiane Herrmann
>Wer kann mir sagen, was mit dem Gift von giftigen
Pflanzen z.B. Eibe oder Fingerhut oder Fliegenpilzen
beim Kompostieren passiert? Werden auch diese Giftstoffe zersetzt? Oder bleiben sie erhalten und man hat sie weiter im Gartenkreislauf?
Pflanzen z.B. Eibe oder Fingerhut oder Fliegenpilzen
beim Kompostieren passiert? Werden auch diese Giftstoffe zersetzt? Oder bleiben sie erhalten und man hat sie weiter im Gartenkreislauf?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Spank, Uwe
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
28 Okt. 2005 01:00 #1365
von Spank, Uwe
Spank, Uwe antwortete auf Re: Kompostierung von giftigen Pflanzenabfällen z.B. Eibe
Hallo Christiane
Die Giftestoffe von Pflanzen sind in den meisten Fällen Alkaloide oder ähnliche Verbindungen, bei Pilzen sind es meist Eiweißverbindungen. Diese Stoffe sind leicht von Bakterien, Schleim- und Schimmelpilzen zersetzbar und werden somit in ungiftige Stoffe umgewandelt. (Biochemiker mögen mir meine Vereinfachung verzeihen oder die Zersetzungsprozesse ausführlicher beschreiben (-
Tschau Uwe
Die Giftestoffe von Pflanzen sind in den meisten Fällen Alkaloide oder ähnliche Verbindungen, bei Pilzen sind es meist Eiweißverbindungen. Diese Stoffe sind leicht von Bakterien, Schleim- und Schimmelpilzen zersetzbar und werden somit in ungiftige Stoffe umgewandelt. (Biochemiker mögen mir meine Vereinfachung verzeihen oder die Zersetzungsprozesse ausführlicher beschreiben (-

Tschau Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.189 Sekunden