English: Cigarette / Español: Cigarrillo / Português: Cigarro / Français: Cigarette / Italiano: Sigaretta

Eine Zigarette ist eine Papierhülse mit eingerolltem Tabak, evtl. noch mit einem Filter versehen. Zigaretten werden angezündet und der Rauch inhaliert, was nach Ansicht von Rauchern anregend wirkt. Durch das enthaltene Nikotin entsteht eine Sucht. Die zusätzlichen Wirkstoffe schädigen den Körper und die Reststoffe verunreinigen die Umwelt.

Warum Rauchen schädlich für die Umwelt ist

Ein Bild zum Thema Zigarette im Umwelt Kontext
Zigarette
Menschen, die lange geraucht haben, haben die gesundheitlichen und umweltlichen Probleme des Rauchens erkannt. Dadurch haben sie mit dem Rauchen aufgehört.
Man darf nicht vergessen, dass Rauchen schädlich für die Umwelt ist. Billionen Zigaretten vergiften das Wasser. Dazu kommt, dass Raucher ihre genutzten Zigaretten einfach auf die Straße werfen, statt sie in einem Mülleimer zu entsorgen.
Weggeschmissene Zigarettenkippen gehören weltweit gesehen den häufigsten Abfallprodukten. Sie stellen weiterhin ein großes Müllproblem dar, welches die Welt nicht lösen kann.
Zwar können viele Raucher heute Tabak online kaufen. Allerdings schaffen es nur die wenigsten von Ihnen, ihre genutzten Zigaretten in einen Mülleimer zu entsorgen. Zwei Drittel der gerauchten Zigaretten werden von den Menschen einfach auf den Boden fallengelassen. Demnach wird die Erde jedes Jahr von 340 bis 680.000 Tonnen gerauchten Zigaretten verschmutzt.

Zigaretten sind giftig

Abgesehen von der Tatsache, dass Zigarettenkippen ein Umweltproblem darstellen, stinken sie dazu noch. Dies ist auf die darin enthaltenen Substanzen zurückzuführen.
Man findet in den Zigaretten giftige Inhaltsstoffe wie Blei, Chrom, Kupfer, Cadmium, Formaldehyd, Benzol und Nikotin. Nikotin ist ein gefährliches Nervengift welches die Raucher abhängig macht.
Wird es aus den Filtern ausgewaschen, reichert es sich in Seen, Flüsse und Meer an. Die Auswirkungen sind fatal. Es kommt zu Genveränderungen und Veränderungen im Verhalten.
Löst man eine Zigarette in einem Liter Wasser auf, kann es nach vier Tagen die Fische töten. Weiterhin sammelt sich das Gift in den Fischen an.

Zigarettenkippen sind giftiger Plastikmüll

Die Zigarettenfilter sehen zwar harmlos aus. Allerdings bestehen sie aus dem Kunststoff Zelluloseacetat. Es kann Jahre dauern bis sich der Stoff zersetzt. Gelangt der Filter ins Wasser, dauert die Zersetzung noch länger. Meereslebewesen verwechseln den Kunststoff mit Nahrungsmitteln. Dadurch kommt es in ihrem Verdauungsapparat zu Verstopfungen, was den Tod zur Folge hat.

Was kann man tun?

Am besten ist es, wenn man mit dem Rauchen aufhört. Weiterhin sollte man Zigarettenkippen immer direkt in den Müll entsorgen und nicht auf der Straße. Erst im Müll können sie ordnungsgemäß verbrannt werden. Sofern man sich als Raucher in der Natur befindet, verwendet man idealerweise einen Taschenaschenbecher. Wenn man Zigaretten selbst dreht, sollte man ungebleichte Zigarettenfilter aus Zellulose verwenden.

Ähnliche Artikel zum Begriff 'Zigarette'

Rauchen und Umwelt' ■■■■■■■■
Rauchen und Umwelt ist normalerweise nicht miteinander verträglich. Der Raucher schädigt mit dem Tabakrauch, . . . Weiterlesen
Zigarettenfilter' ■■■■■■
Zigarettenfilter im Umweltkontext beziehen sich auf die Endstücke von Zigaretten, die dazu dienen, Teer, . . . Weiterlesen
Mineralwasser' ■■■■■■
Mineralwasser wird aus unterirdischen Vorkommen gewonnen, die aus durch Gestein eingesickertes Wasser . . . Weiterlesen
Toxin' ■■■■■■
Ein Toxin (Gift) ist eine Substanz, die in der Natur oder in menschlichen Aktivitäten vorkommt und schädliche . . . Weiterlesen
E-Zigarette' ■■■■■
Die E-Zigarette ist eine wiederverwendbare Zigarette, bei der elektronisch (daher das E) ein Aromastoff . . . Weiterlesen
Nikotin' auf medizin-und-kosmetik.de ■■■■■
Nicotin, auch Nikotin, benannt nach Jean Nicot, ist ein natürlich in der Tabakpflanze sowie in geringerer . . . Weiterlesen
Wasserdampf' ■■■■■
Wasserdampf ist Wasser in gasförmigem Zustand und somit ein Teil der Luft. . . . . . . Weiterlesen
Natur' ■■■■■
Die Natur (Aus dem Lateinischen \'natura\') ist alles, was nicht vom Menschen geschaffen wurde. Dabei . . . Weiterlesen
Papier und die Umwelt' ■■■■■
Wer sich um die Umwelt sorgt, wird die Beziehung Papier und die Umwelt nicht vernachlässigen können. . . . Weiterlesen
Kation' ■■■■■
Ein Kation ist ein Begriff aus der Chemie und hat auch im Umweltkontext erhebliche Bedeutung. In diesem . . . Weiterlesen