- In der mechanischen Verbindungstechnik (Laschen, Winkel, Schrauben, Nägel)
- In der Elektrotechnik (Kabel, Stecker, Buchsen und Löten)
- im Metallbau (Nieten und Schweißen)
- im Bauwesen (Nut und Feder als Holzverbindung und Kleben, Nageln, Tackern)
- der Mauerwerksverband (Winkel, Schrauben und Kleben mit Mörtel und Putz;
- in der Chemie reine Stoffe, die bei chemischen Reaktionen entstehen
- in der Geodäsie die Messung zweier Punkte, siehe Verbindungsvektor
- in der Telekommunikation eine Nachrichtenverbindung (Kabel, Stecker, Funk)
Buchliste: Verbindung