Englisch: Sustainable Development
Spätestens seit der UNO-Konferenz von Rio de Janeiro im Jahre 1992 ist "Nachhaltigkeit" zu einem Schlüsselbegriff der gesellschaftlichen Diskussionen um die Zukunft geworden. Grundsätzlich hat Nachhaltigkeit drei Dimensionen: Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Ist von nachhaltiger Mobilität die Rede, müsste Verkehr umweltverträglich, volkswirtschaftlich effizient und sozial gereicht sein - soweit die Theorie.
In der Praxis bedarf es neben Anleitungen zur Gestaltung und Umsetzung von wirksamen Nachhaltigkeitskonzepten vor allem auch konkreten Kriterien, um Nachhaltigkeit zu messen.
Zu den wichtigsten Indikatoren im Hinblick auf den Faktor Mobilität gehören hier etwa Daten über den Ausstoß von Treibhausgasen, die Lärm- und Luftbelastung oder den Flächenverbrauch. Dazu kommen weitaus schwieriger messbare Aspekte wie die Beeinträchtigung von Landschaft und Lebensraum, die Erreichbarkeit von regionalen Zentren oder die Mitbestimmung der Bevölkerung.
Die Bewertung all dieser messbaren Nachhaltigkeitskriterien soll schließlich zu einer Kostenwahrheit im Verkehr durch die Internalisierung aller externen Kosten führen. Ein derartiges Konzept einer wirtschaftlich effizienten, gesellschaftlich gerechten und umweltverträglichen Befriedigung der Mobilitätsbedürfnisse löst zwar keine Zielkonflikte, macht diese aber durchaus transparent.
Auch Dienstleister können nachhaltig arbeiten.

Weitere Artikel zum Thema Nachhaltigkeit im Lexikon:



Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Agenda 21 ■■■■■■■
Agenda kommt aus dem Lateinischen und steht für "Was zu tun ist". Die sogenannte "Agenda 21" wurde 1992 . . . Weiterlesen
Nachhaltiges Online-Marketing ■■■■■■
Nachhaltiges Online-Marketing fasst alle Marketing-Maßnahmen zusammen, die sich auf den eigenen Internetauftritt . . . Weiterlesen
Gesetz ■■■■■
Unter Gesetz versteht man alle Regelungen, die für jeden Bürger und jedes Unternehmen verpflichtend . . . Weiterlesen
Nachhaltige Entwicklung ■■■■■
Eine Nachhaltige Entwicklung, ist eine Entwicklung, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und soziale . . . Weiterlesen
Nachhaltige Unternehmensführung ■■■■■
Die nachhaltige Unternehmensführung verfolgt das Ziel, die drei Aspekte der Nachhaltigkeit, den ökonomischen, . . . Weiterlesen
Sustainable Development ■■■■■
Sustainable Development ist eine nachhaltig zukunftsverträgliche Entwicklung. Sie ist das Leitbild, . . . Weiterlesen
Umweltaktionsprogramm ■■■■■
Das Umweltaktionsprogramm (UAP) ist das strategische Umwelt-Programme der EU; - - 1. Umweltaktionsprogramm . . . Weiterlesen
Umwelt ■■■■■
Unter Umwelt verstehen wir die Gesamtheit dessen, was die Lebewesen umgibt, was auf sie einwirkt und . . . Weiterlesen
Europäischen Strategie für Nachhaltige Entwicklung ■■■■
- Europäischen Strategie für Nachhaltige Entwicklung : - Europäischen Strategie für Nachhaltige Entwicklung . . . Weiterlesen
Abgas ■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Abgas" (--- Abgase) auf die Abluft, die aus der Verbrennung . . . Weiterlesen