Das Umwelt-Lexikon
Spülwasser
Unter Spülwasser versteht man das Wasser, mit dem Geschirr gewaschen oder der Fußboden gewischt werden soll. Es handelt sich meist um leicht erwärmtes Wasser, das mit einem Spülmittel versetzt wurde.
Die Anwendung erfolgt in der Geschirrspülmaschine mit einem harten Strahl, wobei das Wasser durchaus nach Durchlaufen eines Siebes wieder verwendet werden kann.
Bei der Reinigung des Fußbodens wird mit dem Spülwasser ein Feudel getränkt und damit der Fußboden gewischt. Ggf. wird zur Unterstützung noch ein Schrubber verwendet.
Im erweiterten Sinne wird auch das Wasser nach der Verwendung noch als Spülwasser verwendet. Hier ist es eher Abwasser, da es jetzt mit Hausstaub versetzt ist und nicht mehr zur Reinigung geeignet ist.
Buchliste: Spülwasser
Die Anwendung erfolgt in der Geschirrspülmaschine mit einem harten Strahl, wobei das Wasser durchaus nach Durchlaufen eines Siebes wieder verwendet werden kann.
Bei der Reinigung des Fußbodens wird mit dem Spülwasser ein Feudel getränkt und damit der Fußboden gewischt. Ggf. wird zur Unterstützung noch ein Schrubber verwendet.
Im erweiterten Sinne wird auch das Wasser nach der Verwendung noch als Spülwasser verwendet. Hier ist es eher Abwasser, da es jetzt mit Hausstaub versetzt ist und nicht mehr zur Reinigung geeignet ist.
Buchliste: Spülwasser
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Lamellenklärer | ■■■■ |
Der Lamellenklärer ist ein wichtiger Bestandteil der Abwasserreinigung. Seine Aufgabe ist die Trennung . . . Weiterlesen | |
Wasser | ■■■ |
Drei Viertel der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt. Die gesamte Wassermenge beträgt etwa 1,4 Milliarden . . . Weiterlesen | |
Abwasser | ■■■ |
Um die Gewässer zu schützen, müssen die Schadstoffe durch Behandlung des Abwassers und andere Maßnahmen . . . Weiterlesen | |
Abwässer | ■■■ |
Abwässer ist die Pluralform (Mehrzahl) von Abwasser. Wobei Abwasser hier als Abwassertyp zu verstehen . . . Weiterlesen | |
Lösemittel | ■■■ |
Lösemittel sind alle Flüssigkeiten, die andere Stoffe lösen, ohne sich dabei chemisch zu verändern. . . . Weiterlesen | |
Biologische Abwasserreinigung | ■■■ |
Die Biologische Abwasserreinigung ist einen Methode zur Reinigung von Abwasser. Dabei werden die im Abwasser . . . Weiterlesen | |
Chemische Abwasserbehandlung | ■■■ |
Die Chemische Abwasserbehandlung ist eine Abwasserbehandlung zB. mit Fällmitteln (Fällungsverfahren), . . . Weiterlesen | |
Abwasserbehandlung | ■■■ |
Unter Abwasserbehandlung versteht man alle Techniken, die das Ziel der schadlosen Ableitung, Reinigung, . . . Weiterlesen | |
Abwasserzweckverband | ■■■ |
Ein Abwasserzweckverband soll durch Zusammenlegen der Abwasserentsorgung die Kosten verringern. Abwasserzweckverbände . . . Weiterlesen | |
Detergentien | ■■■ |
Im deutschen Sprachgebrauch versteht man unter Detergentien allgemein synthetische, organische, grenzflächenaktive . . . Weiterlesen |