- Thank you received: 0
Archiv 2005 des Forums der Umweltdatenbank
Dehnungsfuge
- Michael Stöwer
-
Topic Author
- New Member
-
Less
More
09 Juni 2005 01:00 #952
by Michael Stöwer
Dehnungsfuge was created by Michael Stöwer
>Kann ich eine qudratische Stahlplatte an der Decke über einer Dehnungsfuge montieren?
Die Stahlplatte wird mittels 4 Dübeln (HST M24) in jeder Ecke der Platte an der Decke montiert, wobei jeweils 2 Dübel in jede Betonplatte gesetzt werden (dazwischen verläuft die Dehnungsfuge).
Durch die Stahlplatte wird folgende/s Kraft/Moment die Rohdecke eingeleitet:
6000 N bzw. 9000 NM
Die Stahlplatte wird mittels 4 Dübeln (HST M24) in jeder Ecke der Platte an der Decke montiert, wobei jeweils 2 Dübel in jede Betonplatte gesetzt werden (dazwischen verläuft die Dehnungsfuge).
Durch die Stahlplatte wird folgende/s Kraft/Moment die Rohdecke eingeleitet:
6000 N bzw. 9000 NM
Please Anmelden or Create an account to join the conversation.
- m. becker
-
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
22 Okt. 2008 01:00 #2082
by m. becker
Replied by m. becker on topic Re: Dehnungsfuge
Ich bin Eigentümerin eines Wohnblocks (90) Parteien in Neuss. Scheinbar sind seit 30 Jahren die Dehnungsfugen nicht saniert worden. Nun steht die Sanierungsmaßnahme an. Ich wurde beauftragt seitens der Verwaltung und des Beirates mich um ein Angebot zu den Dehnungsfugen zu kümmern. Leider springen mir die Anbieter ab. Bin ich nicht interessant oder glaubwürdig genug?
Unsere Immobilie ist 3 bis 6 geschossig. Die Länge der Dehnungsfugen beträgt 1.100 m. Wer liefert uns ein kostenloses seriöses Angebot?
Unsere Immobilie ist 3 bis 6 geschossig. Die Länge der Dehnungsfugen beträgt 1.100 m. Wer liefert uns ein kostenloses seriöses Angebot?
Please Anmelden or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.044 seconds