- Thank you received: 0
Archiv 2005 des Forums der Umweltdatenbank
wasserkraft
- tobias
-
Topic Author
- New Member
-
Less
More
09 Juni 2005 01:00 #955
by tobias
wasserkraft was created by tobias
>hallo freunde
ich möchte euch bitten dieser frage nachzukommen:
Welche Nachteile fallen euch für wasserkraft ein (wasserkraft ist zwar gut doch es muss doch nachteile geben .....)
Danke schon mal im voraus
ich möchte euch bitten dieser frage nachzukommen:
Welche Nachteile fallen euch für wasserkraft ein (wasserkraft ist zwar gut doch es muss doch nachteile geben .....)
Danke schon mal im voraus
Please Anmelden or Create an account to join the conversation.
- tobias
-
Topic Author
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
09 Juni 2005 01:00 #956
by tobias
Replied by tobias on topic wasserkraft
: hallo freunde
: ich möchte euch bitten dieser frage nachzukommen:
: Welche Nachteile fallen euch für wasserkraft ein (wasserkraft ist zwar gut doch es muss doch nachteile geben .....)
:
: Danke schon mal im voraus
: ich möchte euch bitten dieser frage nachzukommen:
: Welche Nachteile fallen euch für wasserkraft ein (wasserkraft ist zwar gut doch es muss doch nachteile geben .....)
:
: Danke schon mal im voraus
Please Anmelden or Create an account to join the conversation.
- Iris Komzak
-
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
14 Juni 2005 01:00 #972
by Iris Komzak
Replied by Iris Komzak on topic wasserkraft
hi du!
ich mach morgen ein referat über wasserkraft und kann dir daher ein paar nachteile sagen ...
* Hohe Investitionskosten
* Unregelmäßige Energieerzeugung (bei regen stärker, als sonst)
* Mögliche Umsiedelungen, wenn das Wasserkraftpotenzial ausgeschöpft ist.
liebe grüße iris
p.S.: ich such grad statistiken für wasserkraft in deutschland und das is verda**t schwierig die zu finden ... es wär super, wenn auf eurer seite eine statistik wär ...
ich mach morgen ein referat über wasserkraft und kann dir daher ein paar nachteile sagen ...
* Hohe Investitionskosten
* Unregelmäßige Energieerzeugung (bei regen stärker, als sonst)
* Mögliche Umsiedelungen, wenn das Wasserkraftpotenzial ausgeschöpft ist.
liebe grüße iris
p.S.: ich such grad statistiken für wasserkraft in deutschland und das is verda**t schwierig die zu finden ... es wär super, wenn auf eurer seite eine statistik wär ...

Please Anmelden or Create an account to join the conversation.
- Spank
-
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
15 Juni 2005 01:00 #977
by Spank
Replied by Spank on topic wasserkraft
* Zerstörung von Ökosystemen, Lebensräumen und Landschaften z.B. Hooverdamm
* geringerer Sauerstoffeintrag in das Gewässer (Folge der geringeren Turbulenz) => bei starker organischer Belastung Entstehung von anoxischen Bedingungen z.B. Bleilochtalsperre in den 80er Jahren
* geringerer Sedimenttransport => Verlandung des Stausees und Errosion unterstromiger Ablagerungsbereiche z.B. Assuanstaudamm
* hygienische Probleme in tropischen Gebieten durch verstärktes Wachstum von Makrophyten => Zunahme von z.B. Schnecken die als Zwischenwirt für Billharziose dienen z.B. Assuanstaudamm
* geringerer Sauerstoffeintrag in das Gewässer (Folge der geringeren Turbulenz) => bei starker organischer Belastung Entstehung von anoxischen Bedingungen z.B. Bleilochtalsperre in den 80er Jahren
* geringerer Sedimenttransport => Verlandung des Stausees und Errosion unterstromiger Ablagerungsbereiche z.B. Assuanstaudamm
* hygienische Probleme in tropischen Gebieten durch verstärktes Wachstum von Makrophyten => Zunahme von z.B. Schnecken die als Zwischenwirt für Billharziose dienen z.B. Assuanstaudamm
Please Anmelden or Create an account to join the conversation.
- Hans
-
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
26 Juni 2005 01:00 #996
by Hans
Replied by Hans on topic wasserkraft
: hallo freunde
:habt Ihr schon mal Wasserkraft mit Kohle strom verglichen? Muss man gleich auf Staudämme zurückgreifen? Ich komme aus dem technischen Bereich der erneuerbaren Energien. Wir arbeiten mit Waserkraftwerken bis 50KW. Ohne riesen Staumauern usw. Diese Energie ist neben der Sonnenenergie die sauberste die es gibt, wenn man sie nicht hirnlos einsetzt.
Gruß
Hans
:habt Ihr schon mal Wasserkraft mit Kohle strom verglichen? Muss man gleich auf Staudämme zurückgreifen? Ich komme aus dem technischen Bereich der erneuerbaren Energien. Wir arbeiten mit Waserkraftwerken bis 50KW. Ohne riesen Staumauern usw. Diese Energie ist neben der Sonnenenergie die sauberste die es gibt, wenn man sie nicht hirnlos einsetzt.
Gruß
Hans
Please Anmelden or Create an account to join the conversation.
- ClearStream
-
- Visitor
-
04 Juli 2009 14:39 #2925
by ClearStream
Replied by ClearStream on topic Re:wasserkraft
Es gibt eine Reihe von Nachteilen besonders ökologisch. Gerad Kleinwasserkraft kann sich aber auch sehr positiv auf das Gewässer auswirken. Es hat sich da in den letzten Jahren viel getan.
mit freundlichen Grüße,
J.Uhlig
www.clearstreamsenergy.com
mit freundlichen Grüße,
J.Uhlig
www.clearstreamsenergy.com
Please Anmelden or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.059 seconds