- Thank you received: 0
Archiv 2006 des Forums der Umweltdatenbank
Fußbodenheizung - Luftfeuchtigkeit?
- Antonia
-
Topic Author
- New Member
-
Less
More
15 Jan. 2006 00:00 #2188
by Antonia
Fußbodenheizung - Luftfeuchtigkeit? was created by Antonia
>Hallo,
seit ca. 2 Jahren haben wir in der kompletten Wohnung eine Fußbodenheizung. Regelmäßig nach dem Winter kann ich mir neue Pflanzen kaufen, da sie den Winter und die Wärme im Wohnzimmer nicht überstanden haben.
Unsere Luftfeuchtigkeit beträgt ca. 30\%. Mit unserer neuen Wassertreppe sind wir bei 36\%. Aber auch dies scheint nicht auszureichen.
Wer kennt sich aus und kann uns helfen? Danke!
seit ca. 2 Jahren haben wir in der kompletten Wohnung eine Fußbodenheizung. Regelmäßig nach dem Winter kann ich mir neue Pflanzen kaufen, da sie den Winter und die Wärme im Wohnzimmer nicht überstanden haben.
Unsere Luftfeuchtigkeit beträgt ca. 30\%. Mit unserer neuen Wassertreppe sind wir bei 36\%. Aber auch dies scheint nicht auszureichen.
Wer kennt sich aus und kann uns helfen? Danke!
Please Anmelden or Create an account to join the conversation.
- T. Rulle
-
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
16 Jan. 2006 00:00 #2190
by T. Rulle
Replied by T. Rulle on topic Re: Fußbodenheizung - Luftfeuchtigkeit?
: Hallo,
: seit ca. 2 Jahren haben wir in der kompletten Wohnung eine Fußbodenheizung. Regelmäßig nach dem Winter kann ich mir neue Pflanzen kaufen, da sie den Winter und die Wärme im Wohnzimmer nicht überstanden haben.
: Unsere Luftfeuchtigkeit beträgt ca. 30\%. Mit unserer neuen Wassertreppe sind wir bei 36\%. Aber auch dies scheint nicht auszureichen.
: Wer kennt sich aus und kann uns helfen? Danke!
Hallo Antonia,
36\% relative Luftfeuchtigkeit bei, ich nehme einmal an, 20_C sind für den Winter noch ein guter Wert (entspricht einem Taupunkt von ca.4_C ). Bei Frost geht es noch weiter herunter.
Unter dem Problem der trockenen Luft im Winter leidet wohl jeder, nicht nur die Pflanzen, sondern auch wir Menschen. Das beste Mittel ist viel trinken oder übertragen auf die Pflanzen: niemals die Ballen austrocknen lassen.
Dein Problem dürfte daran liegen, dass ggf. die Pflanzen die direkte Wärme nicht vertragen. Man soll Pflanzen ja uach nicht vor die normalen Heizkörper stellen. Vielleicht die Pflanzen mit einem Hocker o.ä. auf Abstand bringen.
Viele Grüße
Tom
: seit ca. 2 Jahren haben wir in der kompletten Wohnung eine Fußbodenheizung. Regelmäßig nach dem Winter kann ich mir neue Pflanzen kaufen, da sie den Winter und die Wärme im Wohnzimmer nicht überstanden haben.
: Unsere Luftfeuchtigkeit beträgt ca. 30\%. Mit unserer neuen Wassertreppe sind wir bei 36\%. Aber auch dies scheint nicht auszureichen.
: Wer kennt sich aus und kann uns helfen? Danke!
Hallo Antonia,
36\% relative Luftfeuchtigkeit bei, ich nehme einmal an, 20_C sind für den Winter noch ein guter Wert (entspricht einem Taupunkt von ca.4_C ). Bei Frost geht es noch weiter herunter.
Unter dem Problem der trockenen Luft im Winter leidet wohl jeder, nicht nur die Pflanzen, sondern auch wir Menschen. Das beste Mittel ist viel trinken oder übertragen auf die Pflanzen: niemals die Ballen austrocknen lassen.
Dein Problem dürfte daran liegen, dass ggf. die Pflanzen die direkte Wärme nicht vertragen. Man soll Pflanzen ja uach nicht vor die normalen Heizkörper stellen. Vielleicht die Pflanzen mit einem Hocker o.ä. auf Abstand bringen.
Viele Grüße
Tom
Please Anmelden or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.072 seconds