English: Vehicle
Ein Fahrzeug ist ein mobiles Verkehrsmittel, das dem Transport von Gütern (Güterverkehr), Werkzeugen (Maschinen oder Hilfsmittel) oder Personen (Personenverkehr) dienen. Die Antriebsart oder die Verwendung ist für die Einordnung ohne Belang. Es gibt verschiedene Arten von Fahrzeugen: Wasserfahrzeuge, Landfahrzeuge, Luftfahrzeuge, Raumfahrzeuge sowie Kombinationen hiervon, z. B. Amphibienfahrzeuge. Zudem lassen sich alle diese Fahrzeuge nach vielfältigen weiteren Kategorien untergliedern, beispielsweise:
Wasserfahrzeuge in Verdränger und Gleiter
Landfahrzeuge in Schienenfahrzeuge, Straßenfahrzeuge, Geländefahrzeuge
Luftfahrzeuge in Hubschrauber, Propellerflugzeuge, Strahlflugzeuge
Fahrzeuge sind nicht notwendigerweise motorisiert. Unter anderem werden Pferde bei Landfahrzeugen wie Pferdebahnen oder Kutschen als Zugtiere eingesetzt. Außerdem gibt es von außen auf das Fahrzeug einwirkende Antriebsquellen wie Wind (z. B. bei einem Segelschiff) oder die Schwerkraft (z. B. bei Rodelschlitten). Sie haben oft verschiedene Verwendungszwecke und sind vielgestaltig konstruiert, alleine bei Landfahrzeugen gibt es tausende Bauarten und Verwendungen. Motorisierte Fahrzeuge werden als Kraftfahrzeuge bezeichnet.

Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Fahrzeug" auf ein Fortbewegungsmittel, das zur Beförderung von Menschen oder Gütern verwendet wird. Fahrzeuge können auf verschiedene Arten angetrieben werden, darunter durch Verbrennungsmotoren, die fossilen Brennstoffe wie Benzin oder Diesel verbrennen, oder durch elektrische Motoren, die Strom aus Batterien oder anderen Energiequellen nutzen.

Die Verwendung von Fahrzeugen hat sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Umwelt. Auf der positiven Seite ermöglichen sie die schnelle und bequeme Beförderung von Menschen und Gütern und tragen somit zur wirtschaftlichen Entwicklung bei. Auf der negativen Seite können Fahrzeuge jedoch zur Luftverschmutzung und zum Klimawandel beitragen, indem sie Schadstoffe in die Atmosphäre emittieren und Treibhausgase freisetzen.

Um die negativen Auswirkungen von Fahrzeugen auf die Umwelt zu minimieren, gibt es verschiedene Maßnahmen, die ergriffen werden können, darunter die Verbesserung der Effizienz von Verbrennungsmotoren, der Ausbau von Öffentlichem Nahverkehr und Fahrradwegen, der Förderung von Elektrofahrzeugen und der Einsatz von alternativen Energiequellen wie Wasserstoff.

Hier sind einige Beispiele für Fahrzeuge:

  1. Autos: Autos sind Fortbewegungsmittel, die hauptsächlich von einem Verbrennungsmotor angetrieben werden und zur Beförderung von Menschen verwendet werden.

  2. LKWs: LKWs (Lastkraftwagen) sind größere Fahrzeuge, die hauptsächlich zur Beförderung von Gütern verwendet werden. Sie werden oft von Verbrennungsmotoren angetrieben, aber es gibt auch elektrische LKWs.

  3. Busse: Busse sind größere Fahrzeuge, die zur Beförderung von Menschen verwendet werden und oft von Verbrennungsmotoren angetrieben werden. Es gibt auch elektrische Busse.

  4. Bahnen: Bahnen sind Schienenfahrzeuge, die zur Beförderung von Menschen verwendet werden und von elektrischen Motoren angetrieben werden. Es gibt verschiedene Arten von Bahnen, darunter Straßenbahnen, U-Bahnen und Züge.

  5. Flugzeuge: Flugzeuge sind Fahrzeuge, die zur Beförderung von Menschen und Gütern über lange Distanzen verwendet werden und von Verbrennungsmotoren angetrieben werden.

  6. Schiffe: Schiffe sind Fahrzeuge, die zur Beförderung von Menschen und Gütern über lange Distanzen verwendet werden und von Verbrennungsmotoren angetrieben werden. Es gibt auch elektrische Schiffe.

  7. Fahrräder: Fahrräder sind Fahrzeuge, die von Menschenkraft angetrieben werden und zur Beförderung von Menschen verwendet werden.

  8. Elektrofahrzeuge: Elektrofahrzeuge sind Fahrzeuge, die von elektrischen Motoren angetrieben werden und keine fossilen Brennstoffe verbrennen. Sie können in verschiedenen Formen auftreten, darunter Autos, Busse und Fahrräder.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Motor ■■■■■■■■■■
Ein Motor (lateinisch motor "Beweger") ist eine Maschine, die mechanische Arbeit verrichtet, indem sie . . . Weiterlesen
Tankstelle ■■■■■■■■
Eine Tankstelle (auch Versorgungsanlage, ursprünglich Zapfstelle) ist eine Anlage, an der Kraftfahrzeuge . . . Weiterlesen
Automobil ■■■■■■■
Ein Automobil, kurz Auto (auch Kraftwagen, früher Motorwagen), ist ein traditionell mehrspuriges Kraftfahrzeug, . . . Weiterlesen
Auspuff ■■■■■■■
Durch den Auspuff werden die heißen Fahrzeug-Abgase nach außen geleitet. Er dient als Schalldämpfer. . . . Weiterlesen
Auto ■■■■■■■
Ein Automobil, kurz Auto (auch Kraftwagen, früher Motorwagen), ist ein traditionell mehrspuriges Kraftfahrzeug, . . . Weiterlesen
Energieversorgung ■■■■■■■
Mit Energieversorgung wird in Wirtschaft und Technik die Belieferung von Verbrauchern mit Nutzenergie . . . Weiterlesen
Crack ■■■■■■
Das Wort Crack bezeichnet ein chemisches Verfahren, das benutzt wird, um im Erdöl enthaltene Paraffine . . . Weiterlesen
Kohlenwasserstoff ■■■■■■
Ein Kohlenwasserstoff gehört zu einer Stoffgruppe von chemischen Verbindungen, die nur aus Kohlenstoff . . . Weiterlesen
PKW ■■■■■■
Personenkraftwagen (abgekürzt Pkw oder PKW), in der Schweiz Personenwagen (PW), sind mehrspurige Fahrzeuge . . . Weiterlesen
Energiebedarf für Elektrofahrzeuge ■■■■■■
Der Energiebedarf für Elektrofahrzeuge in Deutschland nach einer kompletten Umstellung aller Fahrzeuge . . . Weiterlesen