> Hallo
Wir haben RollokA_sten aus dem Jahre 1992 eingebaut.
Wir planen einen Glasaustausch (Isolierglas durch WA_rmeschutzglas)
der Fenster.
Die "Fensterbretter" sind innen aus Stein und aussen aus Metall.
1) Bisher hatten wir gelegentlich Schwitzwasser
an den Fenstern, mA_ssen wir befA_rchten, dass
das Schwitzwasser jetzt am AbschluAy der RollokA_sten auftritt?
(den Deckel habe ich noch nicht geA_ffnet,
da er scheinbar wieder abgedichtet werden muss)
2) Kann man erwarten, dass durch die neuen Scheiben der gesamte Fensterbereich
weniger anfA_llig fA_r Schwitzwasser ist.
3) Hat jemand gute oder schlechte Erfahrungen mit dem Scheibenaustausch bei
einem nicht besonders gut wA_rmegedA_mmten Haus
(normaler Ziegel ungefA_hr 36 cm dick)
Der Scheibenaustausch ist fA_r uns die erste Massnahme zur besseren WA_rmedA_mmung,
da sie mit ungefA_hr 120 Euro pro qm Glas am Billigsten erscheint.
Es kA_nnte eine Umstellung der Gasheizung auf Brennwert folgen, wenn die jetzige Heizung
den "Geist" aufgibt. In fA_nf Jahren soll eine WA_rmedA_mmung erfolgen
(statt eines neuen Anstrichs).
Danke fA_r hilfreiche Antworten