- Thank you received: 0
Archiv 2006 des Forums der Umweltdatenbank
Ermittlung und Bewertung indirekter Umweltaspekte (ISO 14001:2004)
- Jochen
-
Topic Author
- New Member
-
Less
More
23 Aug. 2006 01:00 #2615
by Jochen
Ermittlung und Bewertung indirekter Umweltaspekte (ISO 14001:2004) was created by Jochen
Hallo!
Zu Mir: Ich ermittle und bewerte momentan die indirekten Umweltaspekte in einem großen Industriekonzern (tausende Zulieferer, Verpackungen und ettlichen Kunden). Das alles geschieht in zusammenhang mit meiner Diplomarbeit.
Das Audit ist Mitte November...
Momentan bin ich dabei die verschiedenen Abteilungen zu interviewen.
Jetzt finde ich es ziemlich schwer die indirekten Umweltaspekte zu bewerten. Ich denke, dass dies häufig "subjektiv" durch ein Gremium (Umweltausschuss) geschieht. Ist dies die übliche Methode oder ist es auch wichtig Zahlenmäßige Bewertungsschemen zu entwickeln? Wie kann so etwas z.B. bei über 1000 Zulieferern und Verpackungen geschehen? Wie kann ich eine Aussagekräftige und vor den Auditoren sichere Bewertung vornehmen?
Gibt es jemanden mit Erfahrungen speziell bei indirekten Umweltaspekten, der mir hier weiterhelfen kann?
Danke im voraus
MfG
Zu Mir: Ich ermittle und bewerte momentan die indirekten Umweltaspekte in einem großen Industriekonzern (tausende Zulieferer, Verpackungen und ettlichen Kunden). Das alles geschieht in zusammenhang mit meiner Diplomarbeit.
Das Audit ist Mitte November...
Momentan bin ich dabei die verschiedenen Abteilungen zu interviewen.
Jetzt finde ich es ziemlich schwer die indirekten Umweltaspekte zu bewerten. Ich denke, dass dies häufig "subjektiv" durch ein Gremium (Umweltausschuss) geschieht. Ist dies die übliche Methode oder ist es auch wichtig Zahlenmäßige Bewertungsschemen zu entwickeln? Wie kann so etwas z.B. bei über 1000 Zulieferern und Verpackungen geschehen? Wie kann ich eine Aussagekräftige und vor den Auditoren sichere Bewertung vornehmen?
Gibt es jemanden mit Erfahrungen speziell bei indirekten Umweltaspekten, der mir hier weiterhelfen kann?
Danke im voraus
MfG
Please Anmelden or Create an account to join the conversation.
- rteer
-
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
23 Aug. 2006 01:00 #2753
by rteer
Replied by rteer on topic Re: Ermittlung und Bewertung indirekter Umweltaspekte (ISO 14001:2004)
Nö.
Sorry.
: Hallo!
: Zu Mir: Ich ermittle und bewerte momentan die indirekten Umweltaspekte in einem großen Industriekonzern (tausende Zulieferer, Verpackungen und ettlichen Kunden). Das alles geschieht in zusammenhang mit meiner Diplomarbeit.
: Das Audit ist Mitte November...
: Momentan bin ich dabei die verschiedenen Abteilungen zu interviewen.
: Jetzt finde ich es ziemlich schwer die indirekten Umweltaspekte zu bewerten. Ich denke, dass dies häufig "subjektiv" durch ein Gremium (Umweltausschuss) geschieht. Ist dies die übliche Methode oder ist es auch wichtig Zahlenmäßige Bewertungsschemen zu entwickeln? Wie kann so etwas z.B. bei über 1000 Zulieferern und Verpackungen geschehen? Wie kann ich eine Aussagekräftige und vor den Auditoren sichere Bewertung vornehmen?
: Gibt es jemanden mit Erfahrungen speziell bei indirekten Umweltaspekten, der mir hier weiterhelfen kann?
: Danke im voraus
: MfG
Sorry.
: Hallo!
: Zu Mir: Ich ermittle und bewerte momentan die indirekten Umweltaspekte in einem großen Industriekonzern (tausende Zulieferer, Verpackungen und ettlichen Kunden). Das alles geschieht in zusammenhang mit meiner Diplomarbeit.
: Das Audit ist Mitte November...
: Momentan bin ich dabei die verschiedenen Abteilungen zu interviewen.
: Jetzt finde ich es ziemlich schwer die indirekten Umweltaspekte zu bewerten. Ich denke, dass dies häufig "subjektiv" durch ein Gremium (Umweltausschuss) geschieht. Ist dies die übliche Methode oder ist es auch wichtig Zahlenmäßige Bewertungsschemen zu entwickeln? Wie kann so etwas z.B. bei über 1000 Zulieferern und Verpackungen geschehen? Wie kann ich eine Aussagekräftige und vor den Auditoren sichere Bewertung vornehmen?
: Gibt es jemanden mit Erfahrungen speziell bei indirekten Umweltaspekten, der mir hier weiterhelfen kann?
: Danke im voraus
: MfG
Please Anmelden or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.049 seconds