Archiv 2006 des Forums der Umweltdatenbank

ungfallhäufung an sendemastenradien

  • mag tessmann ilmar
  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
28 Aug. 2006 01:00 #2619 by mag tessmann ilmar
ungfallhäufung an sendemastenradien was created by mag tessmann ilmar
ich stelle zur diskussion :
1.die erdkruste ist nicht homogen (=gleichwertig)
2es sind die darauf befindlichen Energiefelder positiv oder negativ
3 auf diesen Feldern sorgfaltlos errichteten Sendemasten verbreiten radial mit den gepulsten frequenzen auch die bodenfrequenzen MIT !
3.auf den überlappungen kommt es zu verstärkter Belastung
4.Diese belastung äußert sich inverminderung der aufmerksamkeir und verlangsamung der reaktionszeit
5 auf strassen und im verkehr kann es letale folgen haben
In 80 untersuchten unfällen wurden ohne ausnahneb oben beschrieben gegebenheiten detektiert
sie wurden auf eigene kosten behandelt.



Please Anmelden or Create an account to join the conversation.

  • martin
  • New Member
  • New Member
More
28 Aug. 2006 01:00 #2620 by martin
Replied by martin on topic Re: ungfallhäufung an sendemastenradien
... und nun soll ich ein "Atomstromfilter" kaufen?
Ich kann mit diesem Beitrag absolut nichts anfangen.
Man kann vieles mit Worten ausdrücken, aber weder Zitronen, noch einen nassen Schwamm.




Please Anmelden or Create an account to join the conversation.

  • Uwe
  • New Member
  • New Member
More
27 Sep. 2006 01:00 #2641 by Uwe
Hallo Mag Tessman Ilmar,
1.) Von welchen Energiefeldern redest Du ?
2.) Die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen (z.B. Funkwellen von Sendemasten) ist im Boden sehr gering und reicht nur in wenige cm Tiefe.
3.) Im weiteren kann feuchter Boden oder die Grundwasseroberfläche als Nullpotential angenommen werden.
Tschau Uwe




Please Anmelden or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.048 seconds
Powered by Kunena Forum