- Thank you received: 0
Archiv 2005 des Forums der Umweltdatenbank
Abfallvermeidung ; siehe Müllvermeidung!!!
- Günter Röhrer
-
Topic Author
- New Member
-
Less
More
11 Dez. 2005 00:00 #1614
by Günter Röhrer
Abfallvermeidung ; siehe Müllvermeidung!!! was created by Günter Röhrer
Wie bereits in der Überschrift ersichtlich habe ich
bereits am 5.10.05 unter Müllvermeidung dieses Thema
zur Sprache bringen wollen.
Leider wird jedoch dieses Problem offensichtlich noch
nicht mit der notwendigen Ernsthaftigkeit betrachtet!
Denn Fakt ist doch, dass der größte Teil der Abfälle
zum sog. "Einmalverbrauch" angefertigt wurden. Das heißt
aber auch, dass viele Ressourcen für diesen Zweck ver-
schwendet wurden- für alle Zeit. Jedoch weiß inzwischen
jedes Schulkind, dass all`unsere Ressourcen begrenzt
sind! Das bedeutet, um unseren gewohnten Lebensstandard
aufrecht erhalten zu können, müssen wir schleunigst
umdenken und unsere Produktionsverfahren viel mehr auf
Langfristigkeit und Nachhaltigkeit umstellen.
Würde mich um jede Meinung freuen, denn vielleicht
ist es möglich auf dieser Basis die Öffentlichkeit
wach zu rütteln!
bereits am 5.10.05 unter Müllvermeidung dieses Thema
zur Sprache bringen wollen.
Leider wird jedoch dieses Problem offensichtlich noch
nicht mit der notwendigen Ernsthaftigkeit betrachtet!
Denn Fakt ist doch, dass der größte Teil der Abfälle
zum sog. "Einmalverbrauch" angefertigt wurden. Das heißt
aber auch, dass viele Ressourcen für diesen Zweck ver-
schwendet wurden- für alle Zeit. Jedoch weiß inzwischen
jedes Schulkind, dass all`unsere Ressourcen begrenzt
sind! Das bedeutet, um unseren gewohnten Lebensstandard
aufrecht erhalten zu können, müssen wir schleunigst
umdenken und unsere Produktionsverfahren viel mehr auf
Langfristigkeit und Nachhaltigkeit umstellen.
Würde mich um jede Meinung freuen, denn vielleicht
ist es möglich auf dieser Basis die Öffentlichkeit
wach zu rütteln!
Please Anmelden or Create an account to join the conversation.
- Günter Röhrer
-
Topic Author
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
11 Dez. 2005 00:00 #1615
by Günter Röhrer
: Wie bereits in der Überschrift ersichtlich habe ich
: bereits am 5.10.05 unter Müllvermeidung dieses Thema
: zur Sprache bringen wollen.
: Leider wird jedoch dieses Problem offensichtlich noch
: nicht mit der notwendigen Ernsthaftigkeit betrachtet!
: Denn Fakt ist doch, dass der größte Teil der Abfälle
: zum sog. "Einmalverbrauch" angefertigt wurden. Das heißt
: aber auch, dass viele Ressourcen für diesen Zweck ver-
: schwendet wurden- für alle Zeit. Jedoch weiß inzwischen
: jedes Schulkind, dass all`unsere Ressourcen begrenzt
: sind! Das bedeutet, um unseren gewohnten Lebensstandard
: aufrecht erhalten zu können, müssen wir schleunigst
: umdenken und unsere Produktionsverfahren viel mehr auf
: Langfristigkeit und Nachhaltigkeit umstellen.
: Würde mich um jede Meinung freuen, denn vielleicht
: ist es möglich auf dieser Basis die Öffentlichkeit
: wach zu rütteln!
Achtung Anhang!
Hierbei muss noch folgender Anhang hinzugefügt werden:
- Was die Natur seit Urzeiten perfektioniert, muss der Mensch baldigst
lernen, damit er nicht selbst Gefahr läuft, von der Natur recycelt zu werden!
Replied by Günter Röhrer on topic Re: Abfallvermeidung ; siehe Müllvermeidung!!!
: Wie bereits in der Überschrift ersichtlich habe ich
: bereits am 5.10.05 unter Müllvermeidung dieses Thema
: zur Sprache bringen wollen.
: Leider wird jedoch dieses Problem offensichtlich noch
: nicht mit der notwendigen Ernsthaftigkeit betrachtet!
: Denn Fakt ist doch, dass der größte Teil der Abfälle
: zum sog. "Einmalverbrauch" angefertigt wurden. Das heißt
: aber auch, dass viele Ressourcen für diesen Zweck ver-
: schwendet wurden- für alle Zeit. Jedoch weiß inzwischen
: jedes Schulkind, dass all`unsere Ressourcen begrenzt
: sind! Das bedeutet, um unseren gewohnten Lebensstandard
: aufrecht erhalten zu können, müssen wir schleunigst
: umdenken und unsere Produktionsverfahren viel mehr auf
: Langfristigkeit und Nachhaltigkeit umstellen.
: Würde mich um jede Meinung freuen, denn vielleicht
: ist es möglich auf dieser Basis die Öffentlichkeit
: wach zu rütteln!
Achtung Anhang!
Hierbei muss noch folgender Anhang hinzugefügt werden:
- Was die Natur seit Urzeiten perfektioniert, muss der Mensch baldigst
lernen, damit er nicht selbst Gefahr läuft, von der Natur recycelt zu werden!
Please Anmelden or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.052 seconds