Archiv 2005 des Forums der Umweltdatenbank

Fragen zum Umformen => Giessen von Metallen

  • Andreas Diem
  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
19 Apr. 2005 01:00 #800 by Andreas Diem
Fragen zum Umformen => Giessen von Metallen was created by Andreas Diem
>ich habe 4fragen. und bin damit überfordert. können sie mir diese evt beantworten?

1te frage
weshalb kann ein kleines werkstück durch feingiessen mit grösserer masshaltigket angefertigt werden als eine grosses durch sandguss?

2te frage
warum lassen sich druch druckgiessen keine dickwandigen und grossen werkstücke herstellen?

3te frage
was gibt es für gussfehler?

4te frage
was versteht man unter "gusshaut" und welche bosonderen eigenschaften verleiht sie gussstücken?

ich komme nicht weiter bei diesen fragen. das waren ebe ein paar fragen unserer prüfung und wir müssen sie nun verbessern und dies gibt wieder noten aber ich finde diese antworten nicht in den sculbüchen. hoffe sie können mir weiterhelfen

besten dank im voraus.
andreas diem
bei der letzen frage wurd mir eben super weitergeholfen und ich hoffe dieses mal bekomme ich wieer so tolle unterstützung =)



Please Anmelden or Create an account to join the conversation.

  • mrochen
  • New Member
  • New Member
More
03 Mai 2005 01:00 #840 by mrochen
Replied by mrochen on topic Fragen zum Umformen => Giessen von Metallen
: ich habe 4fragen. und bin damit überfordert. können sie mir diese evt beantworten?
:
: 1te frage
: weshalb kann ein kleines werkstück durch feingiessen mit grösserer masshaltigket angefertigt werden als eine grosses durch sandguss?
:
: 2te frage
: warum lassen sich druch druckgiessen keine dickwandigen und grossen werkstücke herstellen?
:
: 3te frage
: was gibt es für gussfehler?
:
: 4te frage
: was versteht man unter "gusshaut" und welche bosonderen eigenschaften verleiht sie gussstücken?
:
: ich komme nicht weiter bei diesen fragen. das waren ebe ein paar fragen unserer prüfung und wir müssen sie nun verbessern und dies gibt wieder noten aber ich finde diese antworten nicht in den sculbüchen. hoffe sie können mir weiterhelfen
:
: besten dank im voraus.
: andreas diem
: bei der letzen frage wurd mir eben super weitergeholfen und ich hoffe dieses mal bekomme ich wieer so tolle unterstützung =)
Zu erst zur dritten Frage. Typische Gussfehler sind Lunker, Poren, Risse, fehler bei der Maßgenauigkeit, Verziehen der Teile durch zu schnelles oder zu langsames Abkühlen.
Bei der ersten Frage weiß ich nur das Feinguss teilweise mit Wachsformen durchgeführt wird. Vielleicht kann dies helfen.
Beim Druckguss können nun schon stärkere Wandungen und schwerere Gussteile hergestellt werden. Dies ist abhängig von den eingesetzten Maschinen. Die größten liegen zur Zeit um die 4000to Schließkraft.
Für genauere Informationen einfach mal einen Druckgussmaschienen Hersteller (Bühler, Müller Weingarten) oder eine Uniseite mit Druckgussrichtung aufsuchen und einen Prof. anschreiben(Claustal-Zellerfeld hat glaube ich eine oder Freiberg).



Please Anmelden or Create an account to join the conversation.

  • Nehls
  • New Member
  • New Member
More
11 Mai 2005 01:00 #868 by Nehls
Bitte helft mir keiner kann mir sagen was galvanoplastik ist
danke jessica




Please Anmelden or Create an account to join the conversation.

  • Susanne Brauner
  • New Member
  • New Member
More
22 Nov. 2006 00:00 #1942 by Susanne Brauner
Replied by Susanne Brauner on topic Herkunft Metall
Ich hätte mal ne Frage, Woher das Metall überhaupt stammt! Muss ein Refferat darüber halten! Bitte helft mir. Danke




Please Anmelden or Create an account to join the conversation.

  • Susanne Brauner
  • New Member
  • New Member
More
22 Nov. 2006 00:00 #1943 by Susanne Brauner
Replied by Susanne Brauner on topic Herkunft Metall
Ich hätte mal ne Frage, Woher das Metall überhaupt stammt! Muss ein Refferat darüber halten! Bitte helft mir. Danke




Please Anmelden or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.054 seconds
Powered by Kunena Forum