- Dank erhalten: 0
Archiv 2006 des Forums der Umweltdatenbank
Urinproben
- Lustig, Gerd
- Autor
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
03 Jan. 2006 00:00 #2126
von Lustig, Gerd
Urinproben wurde erstellt von Lustig, Gerd
>Hallo,
Ich habe mir neulich Drogentests mittels Urinproben gekauft.
Im Nachhinein machte ich mir Gedanken über die fachgerechte Entsorgung.
Es handelt sich hier um verschließbare Becher, die mit Urin befüllt werden ( ca. 20 ml)sowie um die dazugehörigen Teststreifen.
In der Herstellerbeschreibung habe ich leider keine Hinweise auf die fachgerechte Entsorgung nachlesen können.
In den Gelben Sack wollte ich diese Teststreifen nicht tun, somit wohl über den normalen Hausmüll.
Oder muss man spezielle Vorschriften beim Umgang mit solchen Tests beachten ?
Vielen Dank im voraus für eine Antwort
Gerd
Ich habe mir neulich Drogentests mittels Urinproben gekauft.
Im Nachhinein machte ich mir Gedanken über die fachgerechte Entsorgung.
Es handelt sich hier um verschließbare Becher, die mit Urin befüllt werden ( ca. 20 ml)sowie um die dazugehörigen Teststreifen.
In der Herstellerbeschreibung habe ich leider keine Hinweise auf die fachgerechte Entsorgung nachlesen können.
In den Gelben Sack wollte ich diese Teststreifen nicht tun, somit wohl über den normalen Hausmüll.
Oder muss man spezielle Vorschriften beim Umgang mit solchen Tests beachten ?
Vielen Dank im voraus für eine Antwort
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Birkenfeld
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
07 Jan. 2006 00:00 #2153
von Birkenfeld
Birkenfeld antwortete auf Re: Urinproben
: Hallo,
: Ich habe mir neulich Drogentests mittels Urinproben gekauft.
: Im Nachhinein machte ich mir Gedanken über die fachgerechte Entsorgung.
: Es handelt sich hier um verschließbare Becher, die mit Urin befüllt werden ( ca. 20 ml)sowie um die dazugehörigen Teststreifen.
: In der Herstellerbeschreibung habe ich leider keine Hinweise auf die fachgerechte Entsorgung nachlesen können.
: In den Gelben Sack wollte ich diese Teststreifen nicht tun, somit wohl über den normalen Hausmüll.
: Oder muss man spezielle Vorschriften beim Umgang mit solchen Tests beachten ?
: Vielen Dank im voraus für eine Antwort
: Gerd
Hallo, Tester, steht eine Einstellungsuntersuchung oder eine MPU aus?
Testreifen in in bedruckter ALU-Folien-Kunststoffschicht lichtdicht und lufttrocken
eingeschweist.
Nach Gebrauch werden alle Substanzen durch Wasser,
Luft, Hitze und Sonnenlicht zerstört. Alles Hausmüll, ab in die Müllverbrennung.
"Auch Arzneien gehören in den Hausmüll.
Das Arzneimittel bei Krankheiten heilen, werden sie nicht als Sondermüll geführt.
Denn Sondermüll ist ein schädigender Abfall unseres Lebensbereiches, durch Sondermüll wird
Mensch, Natur und Umwelt krank."
Die ein echter jurister Kommentar aus dem Umweltministerium in Niedersachsen auf eine Anfrage eines Apotheker: wohin mit zurückgebrachten Arzneimitteln.
Gruß
Birkenfeld
udn Lust
: Ich habe mir neulich Drogentests mittels Urinproben gekauft.
: Im Nachhinein machte ich mir Gedanken über die fachgerechte Entsorgung.
: Es handelt sich hier um verschließbare Becher, die mit Urin befüllt werden ( ca. 20 ml)sowie um die dazugehörigen Teststreifen.
: In der Herstellerbeschreibung habe ich leider keine Hinweise auf die fachgerechte Entsorgung nachlesen können.
: In den Gelben Sack wollte ich diese Teststreifen nicht tun, somit wohl über den normalen Hausmüll.
: Oder muss man spezielle Vorschriften beim Umgang mit solchen Tests beachten ?
: Vielen Dank im voraus für eine Antwort
: Gerd
Hallo, Tester, steht eine Einstellungsuntersuchung oder eine MPU aus?
Testreifen in in bedruckter ALU-Folien-Kunststoffschicht lichtdicht und lufttrocken
eingeschweist.
Nach Gebrauch werden alle Substanzen durch Wasser,
Luft, Hitze und Sonnenlicht zerstört. Alles Hausmüll, ab in die Müllverbrennung.
"Auch Arzneien gehören in den Hausmüll.
Das Arzneimittel bei Krankheiten heilen, werden sie nicht als Sondermüll geführt.
Denn Sondermüll ist ein schädigender Abfall unseres Lebensbereiches, durch Sondermüll wird
Mensch, Natur und Umwelt krank."
Die ein echter jurister Kommentar aus dem Umweltministerium in Niedersachsen auf eine Anfrage eines Apotheker: wohin mit zurückgebrachten Arzneimitteln.
Gruß
Birkenfeld
udn Lust
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hans
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
24 Apr. 2006 01:00 #2476
von hans
hans antwortete auf Re: Urinproben
: Hallo,
: Ich habe mir neulich Drogentests mittels Urinproben gekauft.
: Im Nachhinein machte ich mir Gedanken über die fachgerechte Entsorgung.
: Es handelt sich hier um verschließbare Becher, die mit Urin befüllt werden ( ca. 20 ml)sowie um die dazugehörigen Teststreifen.
: In der Herstellerbeschreibung habe ich leider keine Hinweise auf die fachgerechte Entsorgung nachlesen können.
: In den Gelben Sack wollte ich diese Teststreifen nicht tun, somit wohl über den normalen Hausmüll.
: Oder muss man spezielle Vorschriften beim Umgang mit solchen Tests beachten ?
: Vielen Dank im voraus für eine Antwort
: Gerd
Musse aufessen
: Ich habe mir neulich Drogentests mittels Urinproben gekauft.
: Im Nachhinein machte ich mir Gedanken über die fachgerechte Entsorgung.
: Es handelt sich hier um verschließbare Becher, die mit Urin befüllt werden ( ca. 20 ml)sowie um die dazugehörigen Teststreifen.
: In der Herstellerbeschreibung habe ich leider keine Hinweise auf die fachgerechte Entsorgung nachlesen können.
: In den Gelben Sack wollte ich diese Teststreifen nicht tun, somit wohl über den normalen Hausmüll.
: Oder muss man spezielle Vorschriften beim Umgang mit solchen Tests beachten ?
: Vielen Dank im voraus für eine Antwort
: Gerd
Musse aufessen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.201 Sekunden