English: Light Emitting Diode / Español: Diodo emisor de luz / Português: Diodo emissor de luz / Français: Diode électroluminescente / Italiano: Diodo a emissione di luce

Die Leuchtdiode (LED = light-emitting diode, zu Deutsch Licht-emittierende Diode) ist ein Halbleiterbauelement, das bei Stromdurchfluss Licht ausstrahlt.

Die Farbe des emittierten Lichts hängt vom Halbleitermaterial und der Bauart der Diode ab. Das Licht kann sichtbar oder unsichtbar im Bereich von Infrarot- oder Ultraviolettstrahlung sein.

Geschichte

Die LED wurde 1962 erstmals angeboten und diente die ersten 3 Jahrzehnte als Leuchtanzeige und zur Signalübertragung. Durch technologische Verbesserungen wurde die Lichtausbeute immer größer, es wurden blaue und auf deren Basis auch weiße LEDs entwickelt, und Mitte der 2000er Jahre kamen LED-Leuchtmittel auf den Markt. Diese sind heute weit verbreitet und haben andere Leuchtmittel im Alltagsgebrauch zu einem großen Teil verdrängt.

Mögliche Farben

Mittlerweile gibt es die Leuchtdiode in den Farben
  • Infrarot
  • Rot
  • Orange
  • Gelb
  • Grün
  • Blau
  • Violett
  • Ultraviolett
Rote, grüne, blaue Leuchtdioden, sogenannte RGB-LEDs lassen sich kombinieren und damit lässt sich auch die "Farbe" Weiß erzeugen.

Technische Eigenschaften

LED Lampen
LED Lampen
Eine der wesentlichen Eigenschaften ist die hohe Lichtausbeute im Verhältnis zur ein­gesetzten Energie. Das ermöglicht den Bau energie­armer Leucht­mittel, die erheblich kälter bleiben als Glüh­birnen mit vergleich­barer Leucht­kraft. Außerdem sind batterie­betriebene Geräte (Taschen­lampen, Fern­bedienungen) erheblich lang­lebiger, bis die Batterie aus­getauscht werden muss.

Anwendungen

Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig, wie die Seite des LED-Händlers TerraLED zeigt. Wir finden hier
  • LED Arbeitsscheinwerfer
  • LED Beleuchtung für KFZ
  • LED Feuchtraumleuchten
  • LED Fluter
  • LED Hallenbeleuchtung
  • LED Hallenstrahler
  • LED Light Bars
  • LED Nachtbeleuchtung
  • LED Scheinwerfer
  • LED Stallbeleuchtung
  • LED Warnleuchten
Im privaten Bereich sieht man Leuchtdioden auch als
  • batteriebetriebene Beleuchtung an schwer zugänglichen Stellen, wo kein Stromanschluss verfügbar ist (Kleiderschrank, Keller)
  • dekorative Beleuchtung unter Tischen, Betten, Schränken
  • Hintergrundbeleuchtung von LCD-Bildschirmen (Fernseher)
Aber auch im unsichtbaren Bereich kommen Leuchtdioden zum Einsatz
  • in Infrarot-Fernbedienungen (Zur unsichtbaren Übertragung von Signalen)
  • in Lichtschranken (zum Aufbau einer unsichtbaren Lichtstrecke, die bei Unterbrechung einen Alarm auslöst)
  • in Optokopplern (zur Verbindung und Signalübertragung von zwei Schaltkreisen, die aus technischen Gründen nicht elektrisch miteinander verbunden sein dürfen.)

Photo by Francesco Casalino on Unsplash
Buchliste: Leuchtdiode

Ähnliche Artikel zum Begriff 'Leuchtdiode'

LED-Beleuchtung' ■■■■■■■■■
LED-Beleuchtung im Umweltkontext bezieht sich auf die Nutzung von Leuchtdioden (Light Emitting Diodes) . . . Weiterlesen
LED' ■■■■■■■■
\'LED\' steht für \'light-emitting diode\' (Leuchtdiode) und bezieht sich auf eine spezielle Art von . . . Weiterlesen
Light Emitting Diode' ■■■■■■■
Light Emitting Diodes (LEDs) im Umweltkontext bezeichnen energieeffiziente und langlebige Lichtquellen, . . . Weiterlesen
Glühbirne' ■■■■■■
Eine Glühbirne im Umweltkontext bezieht sich auf ein elektrisches Leuchtmittel, das Licht durch den . . . Weiterlesen
Leuchtmittel' ■■■■■■
Leuchtmittel im Umweltkontext bezieht sich auf die verschiedenen Arten von Lichtquellen, die in Beleuchtungssystemen . . . Weiterlesen
Stromverbrauch' ■■■■■
Der Stromverbrauch bezieht sich auf die Menge an elektrischer Energie, die von einem Verbraucher innerhalb . . . Weiterlesen
Thermovoltaik' ■■■■■
Die Thermovoltaik ist das Arbeitsgebiet der Physik, das sich mit der direkten Umsetzung von Wärme energie . . . Weiterlesen
Diode' ■■■■
Eine Diode ist ein elektrisches Bauelement, das Strom nur in einer Richtung passieren lässt und in der . . . Weiterlesen
Lampen' auf architektur-lexikon.de ■■■■
Lampen dienen der Beleuchtung von Wohnungen, Straßen und Plätzen. Sie bestehen im allgemeinen aus einer . . . Weiterlesen
ISO 14000ff' ■■■■
Die ISO 14000ff ist eine internationale Normenreihe zum Aufbau von Umweltmanagementsystemen und die Durchführung . . . Weiterlesen