- Thank you received: 0
Archiv 2006 des Forums der Umweltdatenbank
Wärmepumpen
- Andreas Lindauer
-
Topic Author
- New Member
-
Less
More
22 Apr. 2006 01:00 #2470
by Andreas Lindauer
Wärmepumpen was created by Andreas Lindauer
Hallo!
Ich habe nun nach langem Lesen (immer noch keine Antwort)
folgende Frage:
Gibt es eine Temperaturuntergrenze, bei der die Wirtschaftlichkeit einer Wärmepumpe nicht mehr gegeben ist?
Ich lebe in Zentralasien, und Winter mit 2-3 Monaten unter 30 Grad sind hier keine Besonderheit.
Danke für einen qualifizierten Respond!
Ich habe nun nach langem Lesen (immer noch keine Antwort)
folgende Frage:
Gibt es eine Temperaturuntergrenze, bei der die Wirtschaftlichkeit einer Wärmepumpe nicht mehr gegeben ist?
Ich lebe in Zentralasien, und Winter mit 2-3 Monaten unter 30 Grad sind hier keine Besonderheit.
Danke für einen qualifizierten Respond!
Please Anmelden or Create an account to join the conversation.
- Rainer Glaschick
-
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
18 Mai 2006 01:00 #2534
by Rainer Glaschick
Replied by Rainer Glaschick on topic Re: Wärmepumpen
Ja, aber das ist keine feste Grenze und hängt vom Kühlmittel ab.
Bei meiner (Aussenluft als Quelle) ist die Steuerung auf -18 Grad
eingestellt, weil dann der Druck des Kühlmittels den Kompressor
zu sehr belastet. Irgendwo bei -25 liegt dann auch der Siedepunkt
des Kühlmittels, und dann geht es ohnehin nicht mehr.
Es gibt aber auch Kühlmittel mit niedrigerem Siedepunkt;
viele Hersteller liefern daher auch unterschiedliche Kühlmittel.
Im übrigen nimmt der Wirkungsgrad mit sinkender Temperatur der
Quelle ab.
Frage ist halt, was als Quelle zur Verfügung steht, und wo
da die Minimaltemperatur liegt.
Rainer
: Hallo!
: Ich habe nun nach langem Lesen (immer noch keine Antwort)
: folgende Frage:
: Gibt es eine Temperaturuntergrenze, bei der die Wirtschaftlichkeit einer Wärmepumpe nicht mehr gegeben ist?
: Ich lebe in Zentralasien, und Winter mit 2-3 Monaten unter 30 Grad sind hier keine Besonderheit.
: Danke für einen qualifizierten Respond!
Bei meiner (Aussenluft als Quelle) ist die Steuerung auf -18 Grad
eingestellt, weil dann der Druck des Kühlmittels den Kompressor
zu sehr belastet. Irgendwo bei -25 liegt dann auch der Siedepunkt
des Kühlmittels, und dann geht es ohnehin nicht mehr.
Es gibt aber auch Kühlmittel mit niedrigerem Siedepunkt;
viele Hersteller liefern daher auch unterschiedliche Kühlmittel.
Im übrigen nimmt der Wirkungsgrad mit sinkender Temperatur der
Quelle ab.
Frage ist halt, was als Quelle zur Verfügung steht, und wo
da die Minimaltemperatur liegt.
Rainer
: Hallo!
: Ich habe nun nach langem Lesen (immer noch keine Antwort)
: folgende Frage:
: Gibt es eine Temperaturuntergrenze, bei der die Wirtschaftlichkeit einer Wärmepumpe nicht mehr gegeben ist?
: Ich lebe in Zentralasien, und Winter mit 2-3 Monaten unter 30 Grad sind hier keine Besonderheit.
: Danke für einen qualifizierten Respond!
Please Anmelden or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.046 seconds