×
Archiv 2006 des Forums der Umweltdatenbank
Schwermetalle (Pb, Sb, Zn, Sn)
- Dominik Hasler
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
19 Mai 2006 01:00 #2541
von Dominik Hasler
Schwermetalle (Pb, Sb, Zn, Sn) wurde erstellt von Dominik Hasler
Im Rahmen einer Altlastenuntersuchung stellt sich die Frage, inwiefern Schwermetall durch einen 20-30 cm dicken Betonboten gelangen kann. Hat jemand Erfahrung und Wissen darüber? Ist es möglich, dass Schwermetalle durch einen solchen Boden sickern kann. Ich bin Ihnen dankbar für Ihre Hilfe. Es handelt sich vor allem um Schleifabriebe aus Pleigiessverfahren.
Vielen Dank für die Hilfe
Dominik Hasler
Vielen Dank für die Hilfe
Dominik Hasler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MR. NAYAB JAFRI
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
21 Mai 2006 01:00 #2543
von MR. NAYAB JAFRI
MR. NAYAB JAFRI antwortete auf Re: Schwermetalle (Pb, Sb, Zn, Sn)
Dear Sirs,
Confirm your waste paper and boards details, also 1/S printed SBS and others with C&FC5\% Karachi, per M/tons.
Best regards,
NAYAB JAFRI
: Im Rahmen einer Altlastenuntersuchung stellt sich die Frage, inwiefern Schwermetall durch einen 20-30 cm dicken Betonboten gelangen kann. Hat jemand Erfahrung und Wissen darüber? Ist es möglich, dass Schwermetalle durch einen solchen Boden sickern kann. Ich bin Ihnen dankbar für Ihre Hilfe. Es handelt sich vor allem um Schleifabriebe aus Pleigiessverfahren.
: Vielen Dank für die Hilfe
: Dominik Hasler
Confirm your waste paper and boards details, also 1/S printed SBS and others with C&FC5\% Karachi, per M/tons.
Best regards,
NAYAB JAFRI
: Im Rahmen einer Altlastenuntersuchung stellt sich die Frage, inwiefern Schwermetall durch einen 20-30 cm dicken Betonboten gelangen kann. Hat jemand Erfahrung und Wissen darüber? Ist es möglich, dass Schwermetalle durch einen solchen Boden sickern kann. Ich bin Ihnen dankbar für Ihre Hilfe. Es handelt sich vor allem um Schleifabriebe aus Pleigiessverfahren.
: Vielen Dank für die Hilfe
: Dominik Hasler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 0
23 Mai 2006 01:00 #2548
von Uwe
Uwe antwortete auf Re: Schwermetalle (Pb, Sb, Zn, Sn)
Hallo Dominik
Ich bin mir zwar nicht sicher ob über einen langen Zeitraum die von Dir betrachteten Stoffe (CKW, BTXE und SM) durch den Beton diffundieren können. Jedoch bin ich mir sehr sicher, dass in dem Betonboden Risse, Stöße bzw. Fugen zu finden sind. Duch diese gelangen besagte Stoffe ziemlich schnell in den Untergrund. Auch mit Teer vergossene Fugen stellen nur bedingt ein Hindernis dar. Ein weiterer Transportweg geht über die Ränder des Betonbodens. Insbesondere bei Starkniederschlägen versagen die Regensammler und von der Fläche stammendes (evtl. kontaminiertes) Oberflächenwasser gelangt in den Untergrund benachbarter Flächen.
Tschau Uwe
Ich bin mir zwar nicht sicher ob über einen langen Zeitraum die von Dir betrachteten Stoffe (CKW, BTXE und SM) durch den Beton diffundieren können. Jedoch bin ich mir sehr sicher, dass in dem Betonboden Risse, Stöße bzw. Fugen zu finden sind. Duch diese gelangen besagte Stoffe ziemlich schnell in den Untergrund. Auch mit Teer vergossene Fugen stellen nur bedingt ein Hindernis dar. Ein weiterer Transportweg geht über die Ränder des Betonbodens. Insbesondere bei Starkniederschlägen versagen die Regensammler und von der Fläche stammendes (evtl. kontaminiertes) Oberflächenwasser gelangt in den Untergrund benachbarter Flächen.
Tschau Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.072 Sekunden
Ähnliche Artikel (Forum)
Diese Website verwendet Cookies, um Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen zu verwalten. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Art von Cookies auf Ihrem Gerät platzieren können.
Sie haben Cookies abgelehnt. Diese Entscheidung kann rückgängig gemacht werden.
Sie haben auf Ihrem Computer Cookies zugelassen. Diese Entscheidung kann geändert werden.