Archiv 2007 des Forums der Umweltdatenbank

Aktivkohlefilter Brunnenwasser

  • Petra Höss
  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
21 Sep. 2008 01:00 #2823 by Petra Höss
Aktivkohlefilter Brunnenwasser was created by Petra Höss
Wir suchen für unseren Kunden einen Aktivkohlefilter.
Brunnenwasser wird ins Hauswassernetz eingespeist. Der Filter soll das Brunnenwasser, mit Trinkwasserqualität nochmals reinigen.
Ich finde nur Filter, die für Teewasser/Kaffewasserbereitung ausgelegt sind und nicht für 8-10 kbm/h.
Wer kann mir weiterhlefen ?
Petra



Please Anmelden or Create an account to join the conversation.

  • Frank Mergner
  • New Member
  • New Member
More
24 Jan. 2009 00:00 #2835 by Frank Mergner
Replied by Frank Mergner on topic Re: Aktivkohlefilter Brunnenwasser
8000-10000 l in der Stunde ?
Ist das ein Witz ?
Eine Badewanne füllt Ihre 200-250 l in etwa 15 Minuten.Das wären in der Stunde gesehen 1000 l.Mehr gibt die Hauswasserzuleitung bei Druckreduzierung (allgemein üblich) auf etwa 3,5 bar gar nicht her.Bei einem Hauswasserbetrieb ohne Druchminderer würden bei üblichem Druck im Hauseingang von 6 bar auch nur etwa max. 2000 l die Stunde möglich.Sollten warum auch immer????????????
mehr erforderlich sein(Hochdruckfeuerwehrleitung, Notkühlsystem eines Kernkraftwerkes oder ????????
Also ganz einfach gesagt...............
Für einen normalen Haushalt reichen vom Durchsatz die Filter von poelershop.de (gut und preiswert) für jedes Einfamilenhaus aus .
Man kann ja auch 2 oder 3 Filterkerzen Parallel betreiben um den Durchsatz zu erhöhen !
Andere Frage:
Warum nur Aktivkohle? (Wassergeruch,Clor,Schadstoffe, Pestiziede?)
Warum kein Kombi mit Kalkreduzierung ?
Oder sollte es nur für weiches Wasser sein, dann warum Aktivkohle ??
Es gibt Filterkartuschen, die man alle 6 Monate selber mit Aktivkohle auffüllt sowie welche die man wegschmeisst, die aber auch noch einen eingebauten Vorfilter, als zusätzlichen Schwebstoffilter haben.Wenn das Wasse aber klasklar ist, empfehle ich die selbstnachfüllbaren, da man die Aktivkohle billig bei Ebay bekommt.Die zu füllende Kerze passt in Normfilterkerzen (9,9,5 oder 10 Zoll, wie u.a. bei Poilershop angeboten)

Hätte ich mal so wenig Probleme ......................
Ferienhaus Schweden mit eigener Trinkwasserversorgung mit hohem Eisen,Mangananteil,Phosphor und Huminsäuren, dadurch Geruch und nicht trinkbar, also nur Brauchwasserfähig!!!
Ist aber gelöst !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

: Wir suchen für unseren Kunden einen Aktivkohlefilter.
: Brunnenwasser wird ins Hauswassernetz eingespeist. Der Filter soll das Brunnenwasser, mit Trinkwasserqualität nochmals reinigen.
: Ich finde nur Filter, die für Teewasser/Kaffewasserbereitung ausgelegt sind und nicht für 8-10 kbm/h.
: Wer kann mir weiterhlefen ?
: Petra




Please Anmelden or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.045 seconds
Powered by Kunena Forum