Archiv 2006 des Forums der Umweltdatenbank

k-wert

  • heidi
  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
31 Mai 2006 01:00 #2566 by heidi
k-wert was created by heidi
was der k-wert ist, hab ich mittlerweile verstanden, nur weiß ich immer noch nicht, wie man ihn berechnet...ich hab zwar ein paar formeln gefunden, aber die sind alle verschieden und verstehen kann ich die auch nicht...kann mir irgendjemand kurz und präzise erklären, wie man den k-wert berechnet?



Please Anmelden or Create an account to join the conversation.

  • Uwe
  • New Member
  • New Member
More
01 Juni 2006 01:00 #2567 by Uwe
Replied by Uwe on topic Re: k-wert
Hallo Heidi
Welchen k-Wert meinst Du? Dieser Begriff ist mehrfach belegt z.B.: als hydrauliche Leitfähigkeit im Boden- oder Grundwasser, als Rauhigkeits- oder Darcywert bei Gerinneströmungen, als Korrekturfaktor bei Spectraluntersuchungen, im Bezug zu Säure- Base- Gleichgewichten... Erklär einfach mal kurz den Zusammenhang, vielleicht kann ich helfen...
Tschau Uwe

: was der k-wert ist, hab ich mittlerweile verstanden, nur weiß ich immer noch nicht, wie man ihn berechnet...ich hab zwar ein paar formeln gefunden, aber die sind alle verschieden und verstehen kann ich die auch nicht...kann mir irgendjemand kurz und präzise erklären, wie man den k-wert berechnet?




Please Anmelden or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.057 seconds
Powered by Kunena Forum