Der Absperrschieber ist eine Armatur, mit der ein Flüssigkeits- oder Gasstrom in einer Leitung abgesperrt werden kann.

Der Absperrkörper ist z. B. eine Platte (Flachschieber), Membrane (Membranschieber) oder Kugel (Kugelschieber)


Weitere (nicht ganz ernst gemeinte) Definition:
Polizist bei der Bewegung von Demonstrationsbarrieren.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Untertagedeponie ■■
Untertagedeponien sind zur Zwischen- oder Endlagerung von Sonderabfall vorgesehen, der auch nach entsprechender . . . Weiterlesen
Wasserkreislauf ■■
- Wasserkreislauf : Zirkulation des Wassers in fester, flüssiger und gasförmiger Form in der Erdatmosphäre, . . . Weiterlesen
Energie ■■
Energie ist die Fähigkeit oder Möglichkeit eines Systems, Arbeit zu verrichten. Gemessen wird Energie . . . Weiterlesen
Windkraftanlage ■■
Windkraftanlagen (WKA), Windenergieanlagen (WEA) und Windenergiekonverter (WEK) sind Anlagen zur Umwandlung . . . Weiterlesen
Wind-Lexikon ■■
Im Umweltkontext bezieht sich das "Wind-Lexikon" auf eine Sammlung von Begriffen und Ausdrücken, die . . . Weiterlesen
Leckortung ■■
Unter Leckortung versteht man die Lokalisierung von undichten Stellen in flüssigkeit- oder gasführenden . . . Weiterlesen
Altlast ■■
Unter einer Altlast versteht man Altablagerungen und Altstandorte, von denen eine Gefährdung für die . . . Weiterlesen
Umweltbetriebsprüfung ■■
Die Umweltbetriebsprüfung ist laut EMAS-VO ein Managementinstrument, das eine systematische, dokumentierte, . . . Weiterlesen
Leitungsnetz ■■
Leitungsnetz - bezeichnet die Summe aller Leitungen, die der Ver- und Entsorgung eines bebauten Gebietes . . . Weiterlesen
Seitenstechen auf medizin-und-kosmetik.de■■
Seitenstechen (Seitenstiche) bezeichnet, ist ein Schmerz unbekannter Ursache in der Gegend der Milz . . . Weiterlesen