Das Umwelt-Lexikon
Lexikon D
Im Umweltkontext bezieht sich Dürre auf einen Mangel an Niederschlag,, der zu einem Wassermangel und einer Beeinträchtigung von Ökosystemen,, Landwirtschaft und menschlichem Leben führt.
Die Dachbegrünung ist eine Form der Bauwerksbegrünung und bezeichnet sowohl den Vorgang des Bepflanzens von Dächern in Form von Dachgärten (oder des Bewachsenlassens nach entsprechender Herrichtung) als auch die bestehende Gesamtheit der Pflanzen einschließlich des notwendigen Unterbaus auf einem begrünten Dach. Sie ist ein möglicher Bestandteil ökologischen Bauens.
Im Umweltkontext bezieht sich eine Datenbank normalerweise auf eine Sammlung von Informationen und Daten, die sich auf Umweltthemen beziehen.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.