umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon F

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Metabolismus
  • Lebensmittelknappheit
  • Konditionierung
  • Schädlingsanfälligkeit
  • Hydrologischer Kreislauf
  • Hanfanbau
  • Suffizienz
  • Spender
  • Aufbaumedium
  • Anzucht
  • Primat
  • Nachreinigung
  • Niederschlagsverteilung
  • Nachhaltigkeitsprogramm
  • Kaktus

Meistgelesen

1: RID
2: EVA
3: Tankstelle
4: Impressum
5: Unternehmen im Klimawandel
6: Verbindung
7: Wasser
8: OSB-Platte
9: Schwermetall
10: Fahrzeug
11: Farbstoff
12: Nachhaltigkeit
13: Zigarette
14: Hecke
15: Gesundheit
16: Abfall
17: Energiespeicher
18: Spülwasser
19: Risiko
20: Industrie
(Ermittelt heute um 14:34)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 337 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20258

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon F

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Faser', 'Fahrzeug', 'Farbstoff'

Fachsprache

Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff Fachsprache auf die spezialisierte Terminologie und Ausdrucksweise, die von Wissenschaftlern, Fachleuten und Experten in den Bereichen Umweltwissenschaft, Ökologie, Nachhaltigkeit und verwandten Disziplinen verwendet wird. Diese Fachsprache umfasst spezifische Begriffe, Konzepte und Abkürzungen, die für das Verständnis komplexer Umweltphänomene, -prozesse und -politiken essenziell sind. Sie dient dazu, präzise und effektiv über Forschungsergebnisse, Umweltmaßnahmen, gesetzliche Vorschriften und technische Verfahren zu kommunizieren.

Weiterlesen …

Fachwissen

English: Expertise / Español: Pericia / Português: Perícia / Français: Expertise / Italiano: Esperienza

Fachwissen im Kontext der Umwelt bezieht sich auf das spezialisierte Wissen und die Kompetenzen, die erforderlich sind, um umweltbezogene Herausforderungen zu verstehen, zu analysieren und zu bewältigen. Es umfasst technische, wissenschaftliche und praktische Kenntnisse, die für die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen und den Schutz der Umwelt entscheidend sind.

Weiterlesen …

Fadenwurm

English: Nematode / Español: Nematodo / Português: Nematoide / Français: Nématode / Italiano: Nematode

Fadenwurm bezeichnet im Umweltkontext eine Gruppe meist mikroskopisch kleiner, zylindrischer Würmer, die als Nematoden bekannt sind. Sie kommen in nahezu allen Lebensräumen vor und spielen eine zentrale Rolle in Bodenökosystemen. Fadenwürmer wirken im Umweltbereich als Indikatoren für Bodenqualität, tragen zur Nährstoffzirkulation bei, beeinflussen die Pflanzengesundheit und sind in natürlichen wie gestörten Ökosystemen von hoher ökologischer Bedeutung.

Weiterlesen …

Fahrrad

English: Bicycle / Español: Bicicleta / Português: Bicicleta / Français: Bicyclette / Italiano: Bicicletta
Ein Fahrrad, kurz Rad, in der Schweiz Velo (vom französisch le vélo; lateinisch velox "schnell" und pes "Fuß"), ist ein zumeist zweirädriges (einspuriges) Landfahrzeug, das mit Muskelkraft durch das Treten von Pedalen angetrieben wird. Sonderformen wie Dreiräder für Kinder oder Senioren und wie manche dreirädrige Liegeräder haben drei Räder und sind dreispurig. Fahrradrikschas und Fahrradtaxis können sowohl dreirädrig als auch vierrädrig (zweispurig) sein.

Weiterlesen …

Fahrradfahren

English: Cycling / Español: Ciclismo / Português: Andar de bicicleta / Français: Faire du vélo / Italiano: Andare in bicicletta

Im Umweltkontext bezieht sich Fahrradfahren auf die Nutzung des Fahrrads als Transportmittel, das im Vergleich zu motorisierten Fahrzeugen eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative darstellt. Fahrradfahren trägt zur Verringerung von Treibhausgasemissionen, Luftverschmutzung und Lärm bei und fördert gleichzeitig die Gesundheit durch körperliche Aktivität. Die Förderung des Fahrradfahrens ist ein wichtiger Bestandteil städtischer Mobilitätsstrategien, die darauf abzielen, den Verkehr zu dekarbonisieren, die Lebensqualität in urbanen Gebieten zu verbessern und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren.

Weiterlesen …

Fahrtenschreiber

Ein Fahrtenschreiber, auch als Tachograf bekannt, ist ein elektronisches Gerät, das in Fahrzeugen, insbesondere in Lkw und Bussen, verwendet wird, um Informationen über das Fahrverhalten und die Fahrtzeiten des Fahrers aufzuzeichnen. Der Fahrtenschreiber erfasst Daten wie Geschwindigkeit, zurückgelegte Strecke, Lenk- und Ruhezeiten sowie Pausen. Dies dient der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften zur Arbeitszeit und zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit.

Weiterlesen …

Fahrzeug

English: Vehicle
Ein Fahrzeug ist ein mobiles Verkehrsmittel, das dem Transport von Gütern (Güterverkehr), Werkzeugen (Maschinen oder Hilfsmittel) oder Personen (Personenverkehr) dienen. Die Antriebsart oder die Verwendung ist für die Einordnung ohne Belang.

Weiterlesen …

Fahrzeugtechnologie

English: vehicle technology / Español: tecnología vehicular / Português: tecnologia veicular / Français: technologie des véhicules / Italiano: tecnologia dei veicoli

Fahrzeugtechnologie im Umweltkontext bezieht sich auf technische Entwicklungen und Innovationen im Bereich der Fahrzeuge, die darauf abzielen, deren Umweltauswirkungen zu reduzieren. Dazu gehören Maßnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs, die Nutzung alternativer Antriebe und die Verbesserung der Energieeffizienz, um die CO₂-Emissionen und andere Schadstoffe zu minimieren.

Weiterlesen …

Seite 1 von 18

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren