Das Umwelt-Lexikon
Lexikon R
In der Umwelttechnik bezieht sich die Regeltechnik auf die Anwendung von automatisierten Regel- und Steuersystemen zur Überwachung und Steuerung von Prozessen, die zur Erhaltung oder Verbesserung der Umwelt beitragen. Die Regeltechnik kann in vielen Bereichen der Umwelttechnik eingesetzt werden, um die Effizienz von Prozessen zu verbessern und Umweltbelastungen zu reduzieren.
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Risiko" auf die Wahrscheinlichkeit und den möglichen Schaden, der durch menschliche Aktivitäten oder natürliche Ereignisse für die Umwelt, die menschliche Gesundheit oder die Tierwelt verursacht werden kann.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.