Das Umwelt-Lexikon
Lexikon N
Der NABU (Naturschutzbund Deutschland) ist eine der größten Umweltschutzorganisationen in Deutschland. Er widmet sich dem Schutz der Natur und der biologischen Vielfalt, indem er sich für den Erhalt von Lebensräumen und Arten, den Umwelt- und Klimaschutz sowie eine nachhaltige Entwicklung einsetzt. Der NABU verbindet lokales Engagement mit nationaler und internationaler Naturschutzarbeit und ist Teil eines globalen Netzwerks von Umweltschutzorganisationen.
NACE listet und kodiert wirtschaftliche Aktivitäten und macht diese damit länderübergreifend vergleichbar.
English: Demand / Español: Demanda / Português: Demanda / Français: Demande / Italiano: Domanda
Die Nachfrage im Umweltkontext bezieht sich auf den Bedarf und die Anforderungen von Menschen, Organisationen und Gesellschaften an natürliche Ressourcen und Umweltdienstleistungen. Diese Nachfrage hat erheblichen Einfluss auf die Umwelt und die Ressourcen, da sie bestimmt, wie natürliche Ressourcen genutzt, produziert, konsumiert und verwaltet werden.
English: Sustainable Energy Supply / Español: Suministro de Energía Sostenible / Português: Fornecimento de Energia Sustentável / Français: Approvisionnement Énergétique Durable / Italiano: Fornitura di Energia Sostenibile
Nachhaltige Energieversorgung bezeichnet die Bereitstellung von Energie unter Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und sozialer Aspekte, um die Bedürfnisse der Gegenwart zu decken, ohne die Ressourcen zukünftiger Generationen zu gefährden. Sie zielt darauf ab, erneuerbare Energien zu nutzen und den Ausstoß von Treibhausgasen zu minimieren. Dieser Ansatz ist entscheidend für den Klimaschutz und die langfristige Sicherung der Energieversorgung.
Eine Nachhaltige Entwicklung, ist eine Entwicklung, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und soziale Sicherheit mit der langfristigen Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen in Einklang bringt.
English: Sustainable Forest Management / Español: Manejo Forestal Sostenible / Português: Gestão Florestal Sustentável / Français: Gestion Durable des Forêts / Italiano: Gestione Forestale Sostenibile
Nachhaltige Forstwirtschaft ist ein Ansatz, der darauf abzielt, Wälder so zu bewirtschaften, dass sie ihre ökologischen, ökonomischen und sozialen Funktionen langfristig erhalten bleiben. Dieser Ansatz berücksichtigt die Bedürfnisse der heutigen Generation, ohne die Möglichkeiten zukünftiger Generationen zu beeinträchtigen. Die nachhaltige Forstwirtschaft ist ein zentraler Bestandteil des Umweltschutzes und trägt zur Erhaltung der Biodiversität bei.
Eine Nachhaltige Gründung ist die Durchführung einer Idee unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit. Nachhaltige Gründerinnen und Gründer versuchen Geschäftsideen zu verwirklichen, mit denen Bedürfnisse auf eine Weise befriedigt werden, die wirtschaftlich gewinnbringend und ökologisch verträglich sind sowie sozialen Nutzen bringen.
English: Sustainable agriculture / Español: Agricultura sostenible / Português: Agricultura sustentável / Français: Agriculture durable / Italiano: Agricoltura sostenibile
Nachhaltige Landwirtschaft bezeichnet landwirtschaftliche Praktiken, die darauf abzielen, die Umweltbelastung zu minimieren, die Biodiversität zu schützen und gleichzeitig die wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit zu fördern. Diese Ansätze berücksichtigen den langfristigen Erhalt von Bodenfruchtbarkeit, Wasserressourcen und Ökosystemen, um die Bedürfnisse der heutigen Generation zu decken, ohne die Ressourcen für zukünftige Generationen zu gefährden.