Lexikon N

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ 'Nutztier', 'Nachhaltige Unternehmensführung', 'NACE'
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Nutztier" auf Tiere, die vom Menschen gehalten und genutzt werden, insbesondere in der Landwirtschaft. Nutztiere dienen verschiedenen Zwecken, darunter die Produktion von Nahrungsmitteln wie Fleisch, Milch und Eiern, die Bereitstellung von Arbeitskraft in der Landwirtschaft und die Gewinnung von Rohstoffen wie Wolle und Leder.

Nationalparks sind vom Menschen möglichst unberührte, einmalige Naturlandschaften, wobei diese "Urlandschaften" im Mittelpunkt des Schutzinteresses stehen.

Der Nennwirkungsgrad bezeichnet den Wirkungsgrad einer Solarzelle bzw. eines Solarmoduls unter Standardtestbedingungen.

English: Growth medium
Ein Nährboden ist ein Nährmedium, auch als Kulturmedium bezeichnet und dient zur Kultivierung von Mikroorganismen,, Zellen, Geweben oder kleinen Pflanzen, wie dem Laubmoos Physcomitrella patens. Man unterscheidet zwischen flüssigen (zum Beispiel Bouillon, Nährbouillon oder Nährlösung) und gelierten ("festen") Nährmedien (Nährboden).

Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Netz" auf verschiedene Systeme oder Strukturen, die den Austausch von Ressourcen oder Informationen zwischen verschiedenen Akteuren oder Elementen ermöglichen.

Eine Nitrifikationsbakterie gehört zur Gruppe der Nitrifikationsbakterien und damit zu den Bakterien, die eine wichtige Rolle im Stickstoffkreislauf in der Umwelt spielen. Diese Bakterien können Ammoniak (NH3) und Ammonium (NH4+) in Nitrit (NO2-) und schließlich in Nitrat (NO3-) umwandeln. Diese Umwandlung von Stickstoffverbindungen wird als Nitrifikation bezeichnet und ist ein wichtiger Schritt im Stickstoffkreislauf, da sie Stickstoff in eine Form umwandelt, die von Pflanzen aufgenommen werden kann.

Die Abkürzung "NH" steht für "stickstoffhaltig". Im Umweltkontext bezieht sich das auf Stickstoff, ein wichtiger Bestandteil der Atmosphäre. Stickstoff kommt in vielen Formen vor, wie z.B. Stickstoffgas (N2) und Ammoniak (NH3) und wird von Pflanzen und Tieren zur Wachstum und Entwicklung genutzt.

Der Begriff Nahrungsmittel bezeichnet Lebensmittel, die vorwiegend der Ernährung des Menschen dienen, Makronährstoffe (Proteine, Kohlenhydrate und Lipide) enthalten und somit dem Menschen Energie zuführen. Nahrungsmittel unterscheiden sich insofern von Trinkwasser, das jedoch auch zu den Lebensmitteln gehört. Gegenstück sind die so genannten Genussmittel.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.