Das Umwelt-Lexikon
Lexikon A - Ä
Die Außenwand im Umweltkontext bezieht sich auf die äußere Begrenzung eines Gebäudes oder einer Struktur, die direkten Kontakt mit der Umwelt hat. Diese Wand spielt eine wichtige Rolle beim Schutz des Innenraums vor Umwelteinflüssen wie Witterungseinflüssen, Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und Schadstoffen. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung der Außenwand im Umweltkontext genauer betrachten, Beispiele für deren Funktionen geben, Risiken im Zusammenhang mit ihrer Integrität erörtern, ihre verschiedenen Einsatzgebiete aufzeigen und einen Blick auf die historische Entwicklung und gesetzlichen Grundlagen werfen.
English: Pharmaceutical drug / Español: Medicamento / Português: Medicamento / Français: Mêdicament / Italiano: Farmaco
Arzneimittel im Umweltkontext beziehen sich auf die Auswirkungen von Medikamenten und pharmazeutischen Substanzen auf die Umwelt. Nach ihrer Verwendung gelangen diese Substanzen oft in geringen Mengen über verschiedene Wege in die Umwelt, insbesondere in Wasserressourcen. Dies geschieht durch Ausscheidungen von Menschen und Tieren, die mit Medikamenten behandelt wurden, sowie durch die unsachgemäße Entsorgung von Arzneimitteln. Die Anwesenheit von Arzneimitteln in der Umwelt, insbesondere in Gewässern, ist eine wachsende Besorgnis, da sie potenziell negative Auswirkungen auf aquatische Ökosysteme und möglicherweise auch auf die menschliche Gesundheit haben kann.