Lexikon A - Ä
Ein
Abgasreinigungssystem im Umweltkontext bezieht sich auf eine technologische Einrichtung, die entwickelt wurde, um schädliche Emissionen, insbesondere aus Verbrennungsprozessen, zu reduzieren oder zu eliminieren. Es wird eingesetzt, um die Luftqualität zu verbessern und die Umweltauswirkungen von Fahrzeugen, Industrieanlagen und anderen Quellen von Abgasen zu verringern.
Weiterlesen ...
English: Highway / Español: Autopista / Português: Autoestrada / Français: Autoroute / Italiano: AutostradaEine
Autobahn ist eine Fernverkehrsstraße, die ausschließlich dem Schnellverkehr und dem Güterfernverkehr mit Kraftfahrzeugen dient.
Weiterlesen ...
Das Wort
Assessment (Entlehnung aus dem englischen u.a. für "Bewertung", "Beurteilung" oder "Einschätzung") steht für Assessment-Center zur Erforschung fachlicher, persönlicher, sozialer und leitender Fähigkeiten von Fach- und Führungskräften, ein Reha Assessment zur Klärung, Planung und Einleitung eines Weges zur schnellen und nachhaltigen beruflichen Eingliederung sowie eine Wirkungsanalyse, insbesondere zur Bewertung von Unternehmen.
Weiterlesen ...
English: Australia / Español: Australia / Português: Austrália / Français: Australie / Italiano: Australia
Australien ist ein Land, das im Umweltkontext eine vielfältige und einzigartige Bedeutung hat. Es ist bekannt für seine bemerkenswerte Tier- und Pflanzenwelt, seine beeindruckenden Landschaften und seine herausfordernden Umweltprobleme.
Weiterlesen ...
English: Automotive industry Die
Automobilindustrie ist ein Industriezweig, der sich der Herstellung von Automobilen und anderen Kraftfahrzeugen widmet.
Weiterlesen ...
Abholzung bedeutet das gleichzeitige Fällen der Bäume auf größeren Wald- oder Forstflächen (Kahlschlag) oder die dauerhafte Beseitigung von Waldflächen (Entwaldung).
Weiterlesen ...
Unter Mülltrennung, fachlich Abfalltrennung, versteht man das getrennte Sammeln unterschiedlicher Sorten von Abfall. Der möglichst sortenreine Abfall kann dann entweder als Sekundärrohstoff (Altstoffe, Aushubmaterialien und anderes) einer weiteren Verwertung oder einer sortengerechten Entsorgung (etwa als Restmüll, Bauschutt, Sondermüll/Problemstoffe) zugeführt werden.
Weiterlesen ...