Das Umwelt-Lexikon
Lexikon H
Als Händler werden Personen oder Unternehmen bezeichnet, die Waren ankaufen und sie wieder verkaufen. Viele Händler haben sich spezialisiert (z. B. Autohändler, Fahrradhändler, Gemüsehändler). Früher wurden Händler auch als Kramer (norddeutsch), Krämer, Fragner oder Greißler (österreichisch) bezeichnet. Kleinhändler, vor allem auf Märkten, werden auch als Höker oder Detaillisten bezeichnet.
Hersteller ist eine natürliche (z.B. Einzelkaufmann) oder juristische (z.B. GmbH) Person oder eine nicht rechtsfähige Personenvereinigung (z.B. e.V.), die einen Stoff, eine Zubereitung oder ein Erzeugnis gewinnt oder herstellt (§ 3 Nr.7 ChemG).
In einem Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Haushalt" auf die Menge an natürlichen Ressourcen, die von einer Person, einer Familie oder einer Gemeinschaft verbraucht werden, und die Menge an Abfällen, die von ihnen produziert werden.
Herstellung bezieht sich auf den Prozess der Produktion von Gütern oder Dienstleistungen. Dieser Prozess umfasst in der Regel mehrere Schritte, wie die Gewinnung von Rohstoffen, die Verarbeitung und Verarbeitung von Materialien, die Fertigung von Produkten und die Verpackung und Distribution der Produkte.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.