Das Umwelt-Lexikon
Lexikon Z
English: Cement / Español: Cemento / Português: Cimento / Français: Ciment / Italiano: Cemento
Zement (lateinisch caementum "Bruchstein", "Baustein") ist ein anorganischer und nichtmetallischer Baustoff. Er ist feingemahlen und zählt daher zu den Schüttgütern.
Zement (lateinisch caementum "Bruchstein", "Baustein") ist ein anorganischer und nichtmetallischer Baustoff. Er ist feingemahlen und zählt daher zu den Schüttgütern.
English: Certificate / Français: Certificat
Zertifikat (von lat. certus "sicher, bestimmt" und facere "machen") steht für eine Beglaubigung oder Bescheinigung.
Zertifikat (von lat. certus "sicher, bestimmt" und facere "machen") steht für eine Beglaubigung oder Bescheinigung.
Die Zwischenlagerung von Abfällen ist bei Behandlungsanlagen, z.B. thermische Behandlung, zur Gewährleistung eines kontinuierlichen Betriebsablaufes notwendig.
Zersetzung steht in der Biologie für die Zerlegung einer chemischen Verbindung in kleinere Moleküle oder die Elemente durch physikalische, chemische oder biologische Einflüsse.
Eine Zertifizierungsgesellschaft ist ein Unternehmen, das die Zertifizierung von Umweltmanagementsystemen (UMS) und anderen Umweltstandards durchführt. Sie bieten Bewertungen und Überprüfungen von Unternehmen und Organisationen an, um sicherzustellen, dass sie die notwendigen Umweltstandards einhalten und ihre Umweltleistung kontinuierlich verbessern.
English: Certificate authority / Español: Autoridad de certificación/ Português: Autoridade de Certificação / Français: Autoritê de certification / Italiano: Certificate authority
Eine Zertifizierungsstelle ist allgemein eine Organisation, die Zertifizierungen in bestimmten Bereichen (z. B. Industrie-Service, Management-Systeme, Produkt-Zertifizierungen und -Prüfungen) durchführt, in Deutschland z. B. DQS, diverse TÜVs, Dekra u. ä., und bei Bestehen der Überprüfung ein entsprechendes Zertifikat oder Prüfplakette ausstellt.
Benannte Stellen erteilen Zertifikate zu erfolgreich nach EU-Richtlinie durchgeführten EU-Konformitätsbewertungsverfahren.
Zertifizierungsstelle für digitale Zertifikate[Bearbeiten]
Eine Zertifizierungsstelle ist allgemein eine Organisation, die Zertifizierungen in bestimmten Bereichen (z. B. Industrie-Service, Management-Systeme, Produkt-Zertifizierungen und -Prüfungen) durchführt, in Deutschland z. B. DQS, diverse TÜVs, Dekra u. ä., und bei Bestehen der Überprüfung ein entsprechendes Zertifikat oder Prüfplakette ausstellt.
Benannte Stellen erteilen Zertifikate zu erfolgreich nach EU-Richtlinie durchgeführten EU-Konformitätsbewertungsverfahren.
Zertifizierungsstelle für digitale Zertifikate[Bearbeiten]
Zelle (von lat. cella, cellula "Keller, kleiner Raum") steht für kleine Räume für Personen: (Klosterzelle, Gefängniszelle, Arrestzelle , Ausnüchterungszelle, Fahrgastzelle, Telefonzelle) und in der Biologie kleinste lebende Einheit eines Lebewesens.
Zufluss wird das Wasservolumen bezeichnet, das einem bestimmten Raum oder Gebiet in einer festgelegten Zeiteinheit zufließt.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.