Das Umwelt-Lexikon
Lexikon V
Ein Vulkanausbruch ist ein spektakuläres geologisches Ereignis, bei dem geschmolzenes Gestein, Asche, Gas und andere Materialien aus dem Inneren der Erde an die Oberfläche gelangen. Im Umweltkontext spielt der Vulkanausbruch eine wichtige Rolle, da er erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt, das Klima und die menschliche Gesundheit haben kann. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Vulkanausbrüchen im Umweltkontext, ihre Risiken und Auswirkungen, historischen Ereignisse und gesetzlichen Grundlagen untersuchen. Zudem werden Beispielsätze in verschiedenen grammatikalischen Formen und ähnliche Begriffe behandelt.
Ein Vakuum ist ein physikalischer Zustand, bei dem in einem begrenzten Raum der Druck niedriger ist als der umgebende Atmosphärendruck. Im Umweltkontext kann das Vakuum auf verschiedene Weisen relevant sein, von der Wasseraufbereitung bis zur Abfallentsorgung. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Vakuum im Umweltkontext, seine Anwendungen, Risiken und gesetzlichen Grundlagen untersuchen. Zudem werden Beispielsätze in verschiedenen grammatikalischen Formen und ähnliche Begriffe behandelt.
Die Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen, kurz VOL, ist ein wichtiges Instrument im Umweltkontext und im öffentlichen Beschaffungswesen. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von VOL im Umweltkontext, ihre verschiedenen Anwendungen, Risiken und die gesetzlichen Grundlagen näher beleuchten. Zudem werden wir Beispielsätze in verschiedenen grammatikalischen Formen sowie ähnliche Begriffe behandeln.
Verschattung (auch Schattenwurf genannt) bezieht sich auf das Phänomen, bei dem ein Objekt Licht abhält und dadurch einen Bereich in seinem Schattenwurf verdunkelt.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Samstag, 09.12.2023
Die heutige Rätselfrage:
Wofür steht '*****' im folgenden Text?"Die ***** (griechisch "Erde" und "Lehre") ist die Wissenschaft vom Aufbau, von der Zusammensetzung und Struktur der Erde, ihren physikalischen Eigenschaften und ihrer Entwicklungsgeschichte, sowie der Prozesse, die sie formten und auch heute noch formen."
Die Antwort und mehr
An-/Abmeldung