Das Umwelt-Lexikon
Lexikon V
Ein Verbrennungsmotor ist eine Maschine, die chemische Energie eines Kraftstoffs durch Verbrennung in mechanische Arbeit umwandelt. Die Verbrennung findet dabei im Brennraum statt, in dem ein Gemisch aus Kraftstoff und Umgebungsluft gezündet wird.
Ein Vitamin ist ein lebenswichtiger Verbindungsstoff, den unser Körper selbst nicht herstellen kann und über Nahrung aufgenommen werden muss.
Flüchtige organische Verbindungen (VOCs für volatile organic compounds) sind gasförmige Kohlenstoffverbindungen wie beispielsweise Alkohole, Terpene oder Aldehyde. Sie entstehen auf natürliche Weise, beispielsweise durch Pflanzenstoffwechsel- oder Fäulnisprozesse.
Um einen ordnungsgemäßen und sicheren Versand durchführen zu können, muss geeignetes Verpackungsmaterial verwendet werden.
Ein Zumischen von Luft zum Abgas (Verdünnung von Abgasen) ist keine Maßnahme zur Emissionsminderung und -begrenzung und ist grundsätzlich nach TA Luft unzulässig.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.