Das Umwelt-Lexikon
Mineralölsteuer
Mineralölprodukte unterliegen, wenn sie als Kraft- oder Heizstoffe verwendet werden, grundsätzlich der Mineralölsteuer.
Sie ist eine Verbrauchsteuer im Sinne der Abgabenordnung; die Einnahmen stehen dem Bund zu. Seit dem 1999-04-01 wird die Mineralölsteuer unter dem Begriff Ökosteuer in fünf Stufen erhöht.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Verbrauchsteuer auf finanzen-lexikon.de | ■■ |
Eine Verbrauchsteuer knüpft sich im Gegensatz zu der Lohn- und Einkommensteuer nicht an die Einkommensentstehung, . . . Weiterlesen | |
Akronym auf allerwelt-lexikon.de | ■ |
Ein Akronym ist eine Untergruppe der Abkürzungen. Es beschreibt einen aus mehreren Worten zusammen gesetzten . . . Weiterlesen | |
Faschine auf allerwelt-lexikon.de | ■ |
Die Sträucher, die wie Matten zwischen den Holzpflöcken in einem Lahnungsfeld liegen, haben einen Fachbegriff: . . . Weiterlesen | |
Grundstück auf architektur-lexikon.de | ■ |
Ein Grundstück ist ein räumlich abgeteilter, fest definierter Teil des Landes. Die genaue Lage und . . . Weiterlesen |