Das Umwelt-Lexikon
Trophisch
Unter einer trophischen Kaskade versteht man eine nachhaltige Veränderung in den Nahrungsketten eines Ökosystems .
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Selbstreinigung | ■■ |
Als Selbstreinigung der Gewässer wird der natürliche Abbau organischer Belastungen bezeichnet. Im Verlauf . . . Weiterlesen | |
Vakuumgasöl | ■■ |
Vakuumgasöl ist das leichtestes Produkt der Vakuumdestillation. Es ist in seinen Eigenschaften dem schweren . . . Weiterlesen | |
Lebewesen | ■■ |
Ein Lebewesen ist eine biologische Einheit mit folgenden Eigenschaften ; - Es muss einen Stoffwechsel . . . Weiterlesen | |
Kleinstlebewesen | ■■ |
- ; - Kleinstlebewesen, auch Mikroorganismen genannt, sind winzige Lebewesen, die mit bloßem Auge nicht . . . Weiterlesen | |
Lebensgemeinschaft | ■■ |
Der Begriff Lebensgemeinschaft bezeichnet die Tatsache, dass sich meist zwei, manchmal auch mehr Personen . . . Weiterlesen | |
Umweltchemie | ■■ |
Die Umweltchemie (engl. environmental chemistry), in ähnlicher Bedeutung auch ökologische Chemie genannt, . . . Weiterlesen | |
Fruchtbarkeit | ■■ |
- Fruchtbarkeit im Umweltkontext bezieht sich auf die Fähigkeit eines Bodens oder Ökosystems, Pflanzenwachstum . . . Weiterlesen | |
Vitamin | ■■ |
Ein Vitamin ist ein lebenswichtiger Verbindungsstoff, den unser Körper selbst nicht herstellen kann . . . Weiterlesen | |
Biochemie | ■■ |
Die Biochemie befasst sich mit chemischen Abläufen, die in lebenden Organismen stattfinden. Dabei werden . . . Weiterlesen | |
Mikroplastik | ■■ |
- Mikroplastik sind winzige Plastikpartikel, die kleiner als fünf Millimeter im Durchmesser sind. Sie . . . Weiterlesen |