UVP ist die übliche Abkürzung für Umweltverträglichkeitsprüfung
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Gefahr | ■■ |
Eine Gefahr (mittelhochdeutsch gevare "Hinterhalt, Betrug", Abkürzung Gef.) ist eine Situation oder . . . Weiterlesen | |
Espoo-Konvention | ■■ |
Am 25. Februar 1991 wurde in Espoo (Helsinki, Finnland) die UN ECE Konvention über die Umweltverträglichkeitsprüfung . . . Weiterlesen | |
Umweltverträglichkeitsuntersuchung | ■■ |
- Umweltverträglichkeitsuntersuchung : Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) - Bevor über die Zulassung . . . Weiterlesen | |
Risikoanalyse | ■■ |
Risikoanalysen sind ein wichtiger Teil der Qualitätsplanung und für zahlreiche Produktarten vorgeschrieben. . . . Weiterlesen | |
Umweltverträglichkeitsprüfung | ■■ |
Die Umweltverträglichkeitsprüfung ist ein unselbständiger Teil verwaltungsbehördlicher Verfahren . . . Weiterlesen | |
Vorsorge | ■■ |
Vorsorge steht für Prävention, vorbeugende Maßnahmen, um Unerwünschtes zu verhindern und im Bereich . . . Weiterlesen | |
Untersuchung | ■■ |
Eine Untersuchung steht für eine Analyse, im wissenschaftlich-technischen Zusammenhang, sowie den Geowissenschaften . . . Weiterlesen | |
Auswirkung | ■■ |
Eine Auswirkung ist die Folge einer Aktion oder eines Ereignisses; - In einem Umweltkontext bezieht sich . . . Weiterlesen | |
Prüfung | ■■ |
Eine Prüfung ist ein Verfahren, bei dem Kenntnisse oder eine Leistung durch bestimmte Aufgabenstellungen . . . Weiterlesen | |
Überprüfung | ■■ |
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Überprüfung" darauf, dass die Einhaltung von Umweltauflagen . . . Weiterlesen |