- Weichmacher : Bezeichnung für Stoffe, die Kunststoffe n zugesetzt werden, um deren Eigenschaften wie Flexibilität, Weichheit, Dehnbarkeit zu verändern. Daneben werden Weichmacher auch bei der Herstellung von Lacken, Klebstoffen, Kautschuk u.a. eingesetzt. Einige Weichmacher sind gesundheitsschädlich. Bei Phthalsäureestern werden krebserzeugende und hormonartige Wirkungen vermutet.

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

BTEX ■■■■
BTEX ist die Abkürzung für die aromatischen Kohlenwasserstoffe Benzol, Toluol, Ethylbenzol und die . . . Weiterlesen
Kunststoffe ■■■■
Kunststoffe sind aus organischen Verbindung en (Basiselement Kohlenstoff) bestehende Werkstoffe. Als . . . Weiterlesen
Additive ■■■
Additive sind Zusatzmittel oder Wirkstoffe, die in Kraft-, Brenn- und Schmierstoffen erwünschte Eigenschaften . . . Weiterlesen
Werkstoff ■■■
Ein Werkstoff ist ein Material, das in Produktionsprozessen verarbeitet werden und in die Endprodukte . . . Weiterlesen
Polyurethan ■■■
Polyurethan ist ein Kunststoff oder Kunstharz. Polyurethane sind sehr leicht und werden daher oft als . . . Weiterlesen
Vinyl ■■■
Vinyl ist ein reaktionsfähiges Molekül der Organischen Chemie. Der Name kommt vom lateinischen Wort . . . Weiterlesen
Lebensbaum - Thuja Smaragd auf allerwelt-lexikon.de■■
Der Lebensbaum - Thuja Smaragd ist eine Pflanzengattung in der Familie der Zypressengewächse innerhalb . . . Weiterlesen
Uran ■■
Uran, chemische Bezeichnung U, ist ein radioaktives und chemisch giftiges Element (Radioaktivität), . . . Weiterlesen
Dämmstoff ■■
Der Begriff Dämmstoffe ist eine zusammenfassende Bezeichnung für alle Materialien mit wärme - und . . . Weiterlesen
Welt ■■
Welt bezeichnet all das, was zu einem bestimmten Kontext gehört. Geht es um die Umwelt, dann umfasst . . . Weiterlesen